Das neue Dacia-Phänomen

Wen wunderst es? Wenn Dacia einen Bigster XXL herausbringen würde, dann würden sich die Leute auf diese Kiste, selbstverständlich in Vollausstattung, stürzen. Auch bei den Dacia-Kunden zählt mittlerweile, je grösser, je protziger, je teurer, je mehr Status, umso besser und beliebter.
 
Wen wunderst es? Wenn Dacia einen Bigster XXL herausbringen würde, dann würden sich die Leute auf diese Kiste, selbstverständlich in Vollausstattung, stürzen. Auch bei den Dacia-Kunden zählt mittlerweile, je grösser, je protziger, je teurer, je mehr Status, umso besser und beliebter.

Würde sich vermutlich sogar als Hybrider mit 1 Zylinder 4 Takt Motor verkaufen :)
 
Auch bei den Dacia-Kunden zählt mittlerweile, je grösser, je protziger, je teurer, je mehr Status, umso besser und beliebter.

Wo hast du denn diese steile These her?

Also ich muss sagen, dass ich auch froh bin, dass ich für mein Budget (30k) ein so großes Auto wie den Bigster mit recht ordentlicher Ausstattung und 150PS bekomme.

Alles keine Sachen, die am Ende wichtig sind, aber “nice to have” finde ich sie schon :)

Ich bin aber vllt auch nicht die “typische” Dacia Kundin? (Was auch immer der typische Dacia Kunde ist und so)
 
Eine Preis-Leistungsbetrachtung ist ja auch völlig okay, aber wir kaufen doch keinen Bigster mit Kunststoffinnenraum und Neoprensitzen, weil der so "protzig", "Status" und "teuer" ist ... ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.034
Beiträge
1.088.053
Mitglieder
75.532
Neuestes Mitglied
juergen75
Zurück