Benzingeruch im Motoröl

Bei überwiegend Kurzstrecke ist das normal.
Wenn keine dunklen Wolken rauskommen und kein übermässiger Ölverbrauch feststellbar ist---ganz locker bleiben.
 
Ja..ich die meinte natürlich die Kolbenringe,hey...sorry....:huh:

Aber wenn die undicht sind,gelangt der SCHMIER-stoff in den BRENN-raum...

unn´ datt iss nich wirklich gut...

Öl hat mit Sprit nix im Motor zu tun....-_-

äähh....ausser bei "echt" knackigen 2-Taktern....:D:D:D
 
Wir hatten das mal an einem Opel Ascona meiner Oma. Die fuhr nur Kurzstrecke. Wenn dabei der Motor nicht richtig warm wird, kann es passieren daß sich Benzin an der Zylinderwand niederschlägt und trotz Kolben/Abstreifring in das Motoröl sickert. Maßnahme: Längere Fahrten damit der Motor auf Betriebstemperatur kommt, und so das Benzin verdunsten kann. Im schlimmsten fall mußt du öffters Ölwechsel machen, da verdünntes Öl nicht richtig schmiert.

Ansonsten gilt der alte Spruch der Werkstatt an den LKW Fahrer: Weiterfahren und beobachten...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.071
Beiträge
1.088.853
Mitglieder
75.605
Neuestes Mitglied
Tommy0815
Zurück