russelnash
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 1.2 16V (75PS)
Hallo zusammen.
Ich habe da mal eine Frage zur Bremse.
In meinem letzten Tüv Bericht wurde folgendes vermerkt:
Bremswirkung (Feststellbreme)
Blockiergrenze erreicht
Was habe ich darunter zu verstehen?
Des Weiteren hat mir der Herr vom Tüv gesagt, dass die Bremse nach 10000 Km erneuert werden muss.
Die Bremswerte waren folgende:
--------------------------- Betriebsbremse ---------- Feststellbremse
1. Achse ------------ 230 li ------ 220 re
2. Achse ------------ 140 li ------ 150 re ---------100 li ----- 130 re
Abbremsung ----------- z = 50.3% ------------------- z = 15.6%
Ich muss gestehen, dass der Tüv bereits 7 Monate her ist.
Muss die Bremse nun erneut werden und dann vorne und hinten?
Da ich absolut keine Ahnung habe hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe da mal eine Frage zur Bremse.
In meinem letzten Tüv Bericht wurde folgendes vermerkt:
Bremswirkung (Feststellbreme)
Blockiergrenze erreicht
Was habe ich darunter zu verstehen?
Des Weiteren hat mir der Herr vom Tüv gesagt, dass die Bremse nach 10000 Km erneuert werden muss.
Die Bremswerte waren folgende:
--------------------------- Betriebsbremse ---------- Feststellbremse
1. Achse ------------ 230 li ------ 220 re
2. Achse ------------ 140 li ------ 150 re ---------100 li ----- 130 re
Abbremsung ----------- z = 50.3% ------------------- z = 15.6%
Ich muss gestehen, dass der Tüv bereits 7 Monate her ist.
Muss die Bremse nun erneut werden und dann vorne und hinten?
Da ich absolut keine Ahnung habe hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Zuletzt bearbeitet: