Bremsleitungen hinten, Ersatz nötig

  • Themenstarter Themenstarter
  • #16
Prima Teil, gutes Video, wird gekauft. Ich habe nur ein Taumelgerät, da geht "F" nicht. Die Werkstatt bördelt nicht, da wird mal ein Lehrgang nötig.
Anbei mal die Bilder zur korrodierten Bremsleitung.
Bremsleitung03.jpgBremsleitung01.jpgBremsleitung02.jpg

Ansonsten sieht es ganz gut aus.
 
Ich persönlich würde ich mich wohl entscheiden die Leitungen nicht ganz zu wechseln, sondern Zwischenstücke einzusetzen. Geht einfacher, benötigt keinen riesen Biegeaufwand, ist HU konform zu machen und spart Material.
Das von Dir verlinkte Bördeltool kann man auch direkt unter dem Auto verwenden.

Das ist jetzt mal meine persönliche Einschätzung auf Grund der wenigen Bilder.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #18
Die Werkstatt meinte, die ganze Leitung soll ausgetauscht werden. Er macht es auch mit Teilstücke ersetzen. Der Tank muss gelöst werden, das kann er nicht allein, deshalb unterstütze ich. Mir fehlt eben die Hebebühne und das Knowhow mit der Bremsflüssigkeit. Beim Bremsleitungspack sind ausreichend Verbinder dabei. Nur, da muss auch gebördelt werden, nun, ich werde es sehen...
 
@Turito
Das gleiche Bördelgerät habe ich auch!
Auch wenn Du die ganze Leitung ersetzen willst, ist es oft einfacher diese in Teilstücken einzusetzen, da dann oftmals das "Einfädeln" der zurechtgebogenen Leitung einfacher vonstatten geht. Übrigens, nachdem die Leitung gewechselt und alles befüllt und dicht ist, empfehle ich Dir die Leitung gleich mit Korrosionsschutzwachs zu behandeln. Dann hast Du sehr lange Ruhe.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #20
Danke, das dachte ich auch so, Korrosionsschutz liegt schon bereit.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.690
Beiträge
1.033.043
Mitglieder
71.724
Neuestes Mitglied
Tiffy
Zurück