C-Max

Ich möchte mich gern mit dem Auto arrangieren.
Diese Meinung möchte ich inzwischen stornieren. Entweder man mag sein Auto oder nicht.
Beheiztes Lenkrad und Frontheizung, Tempomat, Handyverbindung, ..., alles ganz nett, aber
C-Mäxchen macht Mätzchen
bis in den tiefen Ohnmachtsanfall:
- Sept. '24 - HU beim Vorbesitzer, nur ein leichter Mangel: LEICHT angerosteter Vorderachskörper.
- Okt. '24 gekauft,
- Nov. '24 nach Zeitvorgabe Zahnrimenwechsel, dabei von Werkstatt mehrere schwerwiegende Mängel festgestellt.
a) Stoßdämpfer hinten ausgerissen
b) Bremsankerbleche hinten weg gerostet,
c) Forderachskörper DURCHgerostet, s. Sept.
Gewährleistung mit Gezter
- Dez.Jan. Anlasser,
Gewährleistung mit Gezeter
- Febr./Mrz. '25 Friede
- Mrz./Apr. ich Krh.
- Apr. fallen unsachgemäß gelagerte Stahlplatten durch Starkwind gegen einen Kotflügel und
wir merken nach 180 km/h-Autobahnfahrt, daß die im Herbst vom Verkäufer geschenkten Wi-räder locker zur letzten Autofahrt des Lebens hätten werden können.
 

Anhänge

  • IMG-20250420-WA0003.webp
    IMG-20250420-WA0003.webp
    185,1 KB · Aufrufe: 23
  • 20250422_071127.webp
    20250422_071127.webp
    108,9 KB · Aufrufe: 23
  • 20250422_071136.webp
    20250422_071136.webp
    106,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich nicht gut an. Es erscheint vom ersten Eindruck her so , das es wohl eine gekaufte HU in 09.24 war. Ja, das gibt es immer noch, leider. So hätte das Auto nie und nimmer eine HU erhalten dürfen. Das es über den Vorbesitzer, zwar mit Gezeter, repariert wurde, zeigt auch das ihm diese Kosten lieber waren, als eine Anzeige. Allein ein Ankerblech braucht Jahre um zerfressen zu werden und jeder Normalo sieht es bei Radwechsel.
Die Winterräder ( steht aber All Saison drauf) sind ja hundealt und ja, auch brandgefahrlich. Da kannst Du aber nichts mehr machen bei Verkäufer, das ist durch.

Gruss
Steffen

Der Verkäufer hat bestimmt gedacht " er fuhr fort ( FORD) und kam nie wieder. :-)
 
Ich denke, der Prüfer hat nur das geprüft, wo das Prüfgerät am Computer angeschlossen ist.
Nach dem Zahnriemenwechsel bei meiner neuen Werkstatt musste ich im Nov. unterschreiben, daß ich auf eigene Gefahr das Auto mitnehme. Ich muß den so furchtbar schrecklich angeguckt haben, weil eigentlich wollte er die Herausgabe des Wagens komplett verweigern. Die neue Werkstatt kann ja nichts dafür.
Und der Hammer, der Verkäufer wollte mir das Auto als "mit Steuerkette" verkaufen. Aber mein Chauffeur zur Wagenabholung wusste es besser daß der mit Riemen ist. Sonst wäre ich gar nicht in eine Werkstatt gefahren.
---------------
"Chauffeur, Du bist ein Engel auf Erden"!
 
Ach ja. Noch was:
an der "abnehmbaren" AHK hat jemand vor mir auf doofe Art mit dem Schlüssel oder sonst was rum gepopelt und abgebrochen. Jetzt nicht mehr abnehmbar.
Inzwischen heißt das Auto nur noch
"Weißes Biest".
 
das Schloß kannst Du ausbohren ud ein neues einbauen. Der Hersteller der AHK ist ja dort vermerkt, falls ein "normales Steckschloss" nicht passt.

Gruss
Steffen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.706
Mitglieder
75.592
Neuestes Mitglied
garfield58
Zurück