Dachgepäckträger für Dachzelt

Die Käufer von unserem Dokker hatten ein Dachzelt inls. Querträger und Verbindungselement. Querträger alles gut, nur die Halterungen passten nicht passgenau an die Dachreling, da Dacia eine andere Form im Querschnitt verbaut.
Die haben bei dem Renault Autohaus neue Klammern erstanden. Die waren passgenau.
 
Das kannst Du mit den Hartkofferdachzelten vergessen. Das Dach ist halt keine 2,30 cm lang.
Die anderen Dachzelte, die seitlich aufgeklappt werden und die Leiter als Stütze haben, werden nicht so lang sein.

Das wird bei dem kurzen Querstrebenabstand auch unproblematisch sein.

Jeder muss Prioritäten setzen. Alles geht nicht.
 
Richtig die Klappe geht leider nicht mehr ganz auf.Ich habe die Dämpfer aber begrenzt mit beidseitigen Paracord Schnüren das oben nichts gegen den Spoiler knallt.Wird aber zeitnah noch durch kürzere Dämpfer ersetzt.Da ich auch nicht so groß 170cm bin klappt das für die 6 Monate wo das Dachzelt drauf ist ganz gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man muss auch manchmal Kompromisse machen.Hatte das Dachzelt schon es war nicht billig also entweder ein passendes Auto kaufen (wollte ich aber nicht )oder es irgendwie hinbekommen das es passt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hatte vorher einen Jeep Compass MP mit elektrischer Heckklappe da war es noch viel schlechter da man die höhe wie weit es aufgehen soll nicht einstellen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Dämpfer nicht austauschen. Hast Du das Bett 365 Tage im Jahr drauf?
 
Ist auch eine Überlegung so wie es jetzt ist geht das problemlos auch .Da hast Du Recht ist ja max nur 6 Monate drauf.
 
Gestern hab ich endlich mein Dachzelt montieren können.

Mein Fazit:
Es ist möglich ein Dachzelt auf der modularen Dachreling zu montieren, Spaß macht das allerdings recht wenig.

Mein Quechua MH500 Dachzelt kam mit zu langen Schrauben und auch die Muttern mit Griff sind undenkbar zu installieren, da die Abstände zwischen Dach und Dachträgern zwischen 2,5 und 3cm variieren.
Ich hab mir m8x50mm Schrauben besorgt und das Zelt mit selbstsichernden Muttern verschraubt.
Ein Abstandshalter aus Gummi zwischen Dachzelt und Träger ist auch zu empfehlen.
 

Anhänge

  • Dacia1.webp
    Dacia1.webp
    224,8 KB · Aufrufe: 36
  • Dacia2.webp
    Dacia2.webp
    269,4 KB · Aufrufe: 36
  • Dacia3.webp
    Dacia3.webp
    66,8 KB · Aufrufe: 33
  • Dacia4.webp
    Dacia4.webp
    69,1 KB · Aufrufe: 35
Spräche was dagegen, das ganze umzudrehen? Sprich, unten einfach "nach oben in den Träger schauende" Linsenkopfschrauben zu verwenden und diese dort auch zu befestigen?
 
Es gibt von Renault passende Klammern, die recht einfach zu montieren sind und für die Lasten ausgelegt sind.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.989
Beiträge
1.087.200
Mitglieder
75.473
Neuestes Mitglied
Heelbeat
Zurück