E
er55hb
Danke für den Tip, bei passender Gelegenheit will ich mir das mal anschauen und vielleicht entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die Fotos sind sehr hilfreich.
Vielen Dank
Vielen Dank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Probleme habt's ihrhab mir überlegt meinen Reifen jetzt mit Kaugummi komplett das Profil aufzufüllen (frisch gekaut wohlgemerkt) um das extrem nervige Laufgeräusch zu entschärfen
![]()
Das ist auch richtig, der Summer hat auch noch andere Funktionen, als nur das Blinken akustisch anzuzeigen.
Mit einer Software, die in deutschen Werkstätten nicht üblich ist, lässt sich der Ton (die Frequenz) speziell nur für das Blinken verändern. Das kann auch so ähnlich wie das übliche klack- Geräusch eingestellt werden.
So wie ich in Foren gelesen habe kann man per Software aber nicht die Lautstärke ändern, sondern nur die Frequenz und das man zwischen zwei verschiedenen Tönen auswählen kann.
Und Texas schreibt das die Software in Deutschland nicht gängig ist.
Die Frequenz beeinflusst auch die Lautstärke. Der deutsche Vertragshändler kann in der Software zwischen zwei Einstellungen wählen, die nur für den Blinker Ton wirksam werden.
Das Warnsignal bei [Licht an/Zündung aus/ Tür auf] wird dabei nicht verändert.
Bei der Software, die in Deutschland nicht Standard ist, kann man die Frequenz stufenlos verstellen.
Im Anhang sind die zwei Varianten zu hören, aufgenommen im Fußraum:
Gibts das auch als Klingelton ...![]()
...
wenn ich nen hänger hab das es dann einen anderen ton gäbe , damit man weis ob hinten alles geht oder nicht.
warum macht ihr überhaupt das gehäuse auf klebt doch was auf die öffnung für den ton, geht schnell wieder ab und es kann keiner sagen das gehäuse war offen