Dacia Dokker Blue dCi 95 - ruckeln beschleunigen

Tom2Tom

Neumitglied
Fahrzeug
Dokker
Meistens bei kalten Motor beim beschleunigen ruckelt der Motor.
Manchmal geht kurz die rote Warnleuchte an in Verbindung mit einem einmaligen piepsen.
Es fühlt sich an als ob der Kraftfluss sehr kurz unterbrochen ist.
Ein leises klacken ist zu hören und falls der Fuß noch das Kupplungspedal berührt hat man das Gefühl als ob das was kurz "anklopft".
Keine Einträge im Fehlerspeicher.
Die Inspektion hat nichts gefunden. Kraftstofffilter wurde letztes Jahr getauscht.
Tachostand 75 Tkm.

Zusätzlich (quasi schon immer) hin und wieder, oft bei Nässe, (der Wagen steht draußen) geht beim starten in der Früh eine orange Warnlampe an, welche netterweise nach etwa 4 km wieder aus geht. Natürlich steht nichts im Fehlerspeicher.

Hat irgendwer einen Tipp wie ich den Fehler eingrenzen kann?
 
Probleme beim Kaltstart am Morgen und ein dCi Motor da denke ich mal an die Vorglühanlage, vorallem die Glühkerzen. Das würde ich mal überprüfen, ob da Spannung anliegt und ob die Glühkerzen alle so um die 1 Ohm jeweils haben. Das ist nur die ersten Minuten interessant, später hat die Vorglühanlage nichts mehr mit den Problem zu tun.
Wenn das Problem später bei warmen Motor auftritt dann muss es was anderes sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke für den Tip. Das werde ich auf jeden Fall überprüfen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wobei das Auto super gut anspringt. Den Fehler kann ich auch etwas provozieren wenn ich im zweiten Gang bei niedrigen Drehzahlen Vollgas gebe. Also andersrum gesagt den Fehler bemerke ich nur im Last verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das Auto super gut anspringt. Den Fehler kann ich auch etwas provozieren wenn ich im zweiten Gang bei niedrigen Drehzahlen Vollgas gebe. Also andersrum gesagt den Fehler bemerke ich nur im Last verhalten.
Dann hat es mit der Vorglühanlage nichts zu tun.
Bei Last und Vollgas da wäre tatsächlich der Dieselfilter in Verdacht, da kommt zu wenig oder es ist Luft mit drin.
Könnte eventuell an einen durchsichtigen Teil der Spritleitung zur Einspritzpumpe unter Vollgas Luftbläschen zu sehen sein
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Dann hat es mit der Vorglühanlage nichts zu tun.
Bei Last und Vollgas da wäre tatsächlich der Dieselfilter in Verdacht, da kommt zu wenig oder es ist Luft mit drin.
Könnte eventuell an einen durchsichtigen Teil der Spritleitung zur Einspritzpumpe unter Vollgas Luftbläschen zu sehen sein
Danke das lasse ich dann überprüfen.
Ist halt leider ein etwas nerviger Fehler der schwer einzugrenzen ist. Deshalb nochmals vielen Dank für die Tipps.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.617
Beiträge
1.077.183
Mitglieder
74.856
Neuestes Mitglied
Scharlatan
Zurück