Meistens bei kalten Motor beim beschleunigen ruckelt der Motor.
Manchmal geht kurz die rote Warnleuchte an in Verbindung mit einem einmaligen piepsen.
Es fühlt sich an als ob der Kraftfluss sehr kurz unterbrochen ist.
Ein leises klacken ist zu hören und falls der Fuß noch das Kupplungspedal berührt hat man das Gefühl als ob das was kurz "anklopft".
Keine Einträge im Fehlerspeicher.
Die Inspektion hat nichts gefunden. Kraftstofffilter wurde letztes Jahr getauscht.
Tachostand 75 Tkm.
Zusätzlich (quasi schon immer) hin und wieder, oft bei Nässe, (der Wagen steht draußen) geht beim starten in der Früh eine orange Warnlampe an, welche netterweise nach etwa 4 km wieder aus geht. Natürlich steht nichts im Fehlerspeicher.
Hat irgendwer einen Tipp wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Manchmal geht kurz die rote Warnleuchte an in Verbindung mit einem einmaligen piepsen.
Es fühlt sich an als ob der Kraftfluss sehr kurz unterbrochen ist.
Ein leises klacken ist zu hören und falls der Fuß noch das Kupplungspedal berührt hat man das Gefühl als ob das was kurz "anklopft".
Keine Einträge im Fehlerspeicher.
Die Inspektion hat nichts gefunden. Kraftstofffilter wurde letztes Jahr getauscht.
Tachostand 75 Tkm.
Zusätzlich (quasi schon immer) hin und wieder, oft bei Nässe, (der Wagen steht draußen) geht beim starten in der Früh eine orange Warnlampe an, welche netterweise nach etwa 4 km wieder aus geht. Natürlich steht nichts im Fehlerspeicher.
Hat irgendwer einen Tipp wie ich den Fehler eingrenzen kann?