Dacia Duster II, Langzeiterfahrung, Probleme, Kaufempfehlung

Ich habe immer im Handschuhfach gesucht und weil dort kein ODB2-Anschluss ist, wollte ich das Auto schon umtauschen.

Jetzt habe ich endlich den richtigen Deckel aufgemacht. Beim Duster 2023 ist der ODB2- Anschluss links unten auf der Fahrerseite im Sicherungskasten.

IMG_20250412_111154.webp
 
Hallo, Duster II, P II TCe 100, LPG, Prestige+, fusionrot, EZ 01.22, 43500 km, nix ersetzt, keine Fehler, läuft und läuft und läuft, VB 8,1 LPG, 0,1 L Super, fahre zu 99,5 % LPG, fahre Ganzjahresreifen, mache alle 10.000 km Ölwechsel mit Gastrol und Filtertausch, nutze Android Auto kabellos mit Maps, Waze, TomTom, hatte noch nie Verbindungsprobleme, das einzige was mich nervt, das ausschalten des MediaNavs zum Batterieschonen, ach ja, Start/Stop bei jedem Neustart AUS, traue dem Öldruck nicht, aber die neuen PREISE, hat mit Garantie+ 6/90000, Überführung, Aufbereitung, Zulassung, usw. 18.400 € gekostet, tja das waren vor 3 Jahren noch Zeiten, wie gesagt, nix kaputt, alles Original, na ja, ein paar Lampen gegen LED getauscht, sonst nix. Selbst meine Frau hat sich an das SUV gewöhnt. Hatten vorher i30cw, Dacia wieder JA, Duster ?, Bigster !
Unser EZ 03.23 hat gestern die 48000km vollgemacht, sind auch super zufrieden und ohne Probleme bis jetzt.
Wenn der Bigster mit LPG kommt werden wir und den mal anschauen, ob denn ein Wechsel folgt wird denn entschieden.
Hab auch nur Fernlicht, Nebelscheinwerfer und Kofferraum auf LED gewechselt, AHK liegt noch unberührt in der Garage. :D
Verbrauch liegt bei 7,8l/100km
 

Anhänge

  • Screenshot_20250412-124536~2.webp
    Screenshot_20250412-124536~2.webp
    18,8 KB · Aufrufe: 11
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.996
Beiträge
1.087.309
Mitglieder
75.479
Neuestes Mitglied
Leonard
Zurück