Dacia Logan Probleme nach Motortausch

Turito

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan MCV 1.6 MPI LPG (87 PS)
Baujahr
2011
Ich nehme mal Bezug auf diesen Thread: Weißer Rauch/Auspuff
Bei meinem war es auch, der Zylinderkopf mußte laut :) gewechselt werden, am Ende gab es einen neuen (alten) Motor. Läuft wieder, auch der Gasbetrieb.
20190928.jpg
Es gibt aber Probleme:
1. Beim Gaswegnehmen kommt sofort die gelbe Motorleuchte und blinkt, bis wieder Gas gegeben wird (Gasbetrieb)
2. Ruckeln im Motorlauf beim Gaswegnehmen, beim Beschleunigen (beim Audi war die Ansaugbrücke
Ansaugbrücke Audi1.jpgAnsaugbrücke Audi2.jpg
defekt, da war das selbe Fahrverhalten)
3. Klopfendes Geräusch wie defekter/undichter Auspuff im Auto, im Motorraum ist nichts zu hören aber am Auspuffende, Auspuff und Krümmer sind schon bei der vorherigen Reparatur gewechselt worden.
4. Heizung geht spät an, die beiden Striche kommen normal, und nach ca 30km die nächsten beiden

vorhanden: viel guter Wille die 400.000km zu schaffen, TorquePro und Tablethalterung für die Frontscheibe, Garage mit reichlich Werkzeug, handwerkliches Geschick
 
Lösung
Injektore sind angekommen, eingebaut, alles wieder in Ordnung. Motor läuft mit Benzin und mit Gas wieder ruckelfrei.
Danke an alle am Thema Beteiligte.
Lösung: Ruckelt es im Motor und gelbe Leuchte blinkt -> Zündspule wechseln, ruckelt es im LPG-Betrieb und gelbe Leuchte blinkt -> Injektore wechseln
Es gibt sicher noch andere Probleme mit der gelben Leuchte, aber wer sein Auto kennt, merkt, was ihm fehlt.:D
Zum reinigen von LPG-Injektoren benutze ich Injektor care von Prins.

1574071661075.png

Vorgewärmtes Benzin geht im notfall auch.

Die Zündspulen gehen auch gerne mal hops .... achte auf eine gute Marke (Magneti Marelli) und spende da ein paar Euro mehr:D
Entferne auch besser der kunststof Kabelbinder der beide Zündkabel (1+2) zusammen klemmt. Es ist besser wenn die Zündkabel nicht zusammen kommen.
 
Schön, bestellt. Wie wird es angewendet? Äusserlich oder inhalieren?
 
Fahre jetzt auf Benzin, ist auch nicht so prall. Es ruckelt beim Anfahren und der Motor zieht nicht richtig. Mein Plan ist jetzt Zündspulentausch, Fehlerspeicher löschen, Probefahrt und dann die nun angezeigten Injektoren reinigen bzw. alle, um den Gasbetrieb wieder ruckelfrei zu bekommen.
 
Die Fehlzündungsergebnisse werden nicht durch den Fehlerspeicher löschen zurück gesetzt.
Dazu müsste RZ019 NEUINITIALISIERUNG DER SPEICHERUNGEN ausgeführt werden. Dieser Befehl setzt gleichzeitig die Drosselklappen Lernwerte und die Gemischregulierungswerte zurück.
Bis sich die Gemischregulierungswerte auf Benzin wieder eingeregelt haben, ist eine halbe bis eine Tankfüllung und abwechslungsreiche Motorlast notwendig.
Die verbaute Steuerung arbeitet sehr träge. Der LTFT sollte sich dann bei etwa (+) 30% einregeln, bei Zündung an/Motor aus gemessen.

Was ergab die Sichtprüfung der Gasinjektoren auf Olefine Anhaftungen?
 
Noch nichts, da auswärts tätig. Hatte schon Sonntag versucht, die Fehlermeldungen zurückzusetzen, da passierte nichts. Jetzt weiß ich, warum. Abwechslungsreiche Motorlast hat er. Franken.
 
Ultraschallreiniger. Black Friday muss ja auch zu was gut sein.
 
Der unrunde Motorlauf im Benzinbetrieb und die gelbe Lampe im Gasbetrieb war die Zündspule.
01-Zündspule.jpg02-montiert.jpg
Im Gasbetrieb läuft es auch wieder rund, nur das Poltern ist noch da. Morgen werden die Injektoren gereinigt (wenn das Ultraschallbad da ist).
Hier noch die Schappschüsse vom Testfahrtvideo.
vlcsnap-2019-11-22-15h17m14s992.jpgvlcsnap-2019-11-22-15h19m23s203.jpgvlcsnap-2019-11-22-15h19m56s032.jpgvlcsnap-2019-11-22-15h20m09s252.jpg
 
Im verlinkten Video wird Ultraschallreiniger verwendet. Wie ist es mit dem Prins Injektor Care? Da fliegt mir doch alles um die Ohren...also Ultraschallflüssigkeit besorgen.
 
Wichtig ist das es Parafin löst und die Membrane nicht angreift!
Gut das schon mal eine Fehlerquelle gefunden:yes::yes: ist.
 
Injektore ausgebaut und gereinigt. War ganz schön Dreck drin, auf der Reinigungsflüssigkeit schwamm nach dem Abkühlen Paraffin. Hat aber nichts gebracht, es rumpelt mehr wie vorher. Auf Benzin nach wie vor alles gut. Der Krümmer ist aber defekt/lose und durch die Nebenluft blinkt weiterhin die gelbe Lampe. Freitag war es nicht, wird sich wohl durch das Erhitzen und Abkühlen weiter verschlimmert haben. Der Dacia hat somit nächste Woche frei und der Audi muß ran. Kann ich gleich mal die neue Ansaugbrücke testen...
Injektor1.jpgInjektor2.jpgInjektor3.jpg
Der :) hat wirklich 2 Injektore getauscht, im 1.Bild gut zu erkennen.
 
Dann mal schnell noch 2 neue Injektoren drinn ....:D
 
Nächste Woche. Die müssen erstmal versendet werden:)
 
Injektore sind angekommen, eingebaut, alles wieder in Ordnung. Motor läuft mit Benzin und mit Gas wieder ruckelfrei.
Danke an alle am Thema Beteiligte.
Lösung: Ruckelt es im Motor und gelbe Leuchte blinkt -> Zündspule wechseln, ruckelt es im LPG-Betrieb und gelbe Leuchte blinkt -> Injektore wechseln
Es gibt sicher noch andere Probleme mit der gelben Leuchte, aber wer sein Auto kennt, merkt, was ihm fehlt.:D
 
Lösung
Freue mich für Dich!!! Wünsche viele angenähme Daciakilometern!! :rotate::angel::rotate:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.433
Beiträge
1.071.517
Mitglieder
74.508
Neuestes Mitglied
Mini Maus
Zurück