Der neue Bigster (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

@Cick
Wird der Bigster dein 1. Dacia? Ansonsten wüsstest du was gemeint ist. :D
Bisher gibt es nur eine dünne Filzmatte, die das Staubsaugen in der Waschstraße zu einem sehr zeitaufwendigen Hobby macht.
 
@seehase Ja wäre erster Dacia wenn ich mich für ihn entscheide. :lol: ich schaue mir den Teppich an und denke das ich dann Dacia-Premium erkenne :D
 
Im Kangoo 1 hatte ich kompletten Gummiboden. Dick geschäumt, was zusätzlich geräuschdämmend war. Die Kinder waren noch klein, der Belag ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cick
Bisher gibt es nur eine dünne Filzmatte, die das Staubsaugen in der Waschstraße zu einem sehr zeitaufwendigen Hobby macht.
Lieber nur eine dünne Filzmatte, die man rasch an einer Wand ausklopft und gut ist es, als ein "hochwertiger" Hochflor-Teppich der zwar edel wirkt, aber nicht pflegeleicht ist.
 
@dokkeri
Ich schrieb nicht über ausklopfbare Fußmatten, sondern über den unsagbar miesen Bodenbelag aller Dacias. Vermutlich ist meine Bezeichnung "dünne Filzmatte" unglücklich gewählt. Meine natürlich den ausgeformten Autoteppich-Bodenbelag. Der lässt sich ja nicht herausnehmen und hält alles wie ein Magnet fest. Saugen dauert, wenn man alles beseitigen will, entsprechend lange.
Gummimatten habe ich ab Tag 1 natürlich im Auto. Die Original Extreme Teppichmatten liegen noch eingepackt im Keller.
 
Druckluft oder ein Compressor mit einer sogenannten Tornador Gun kann eventuell helfen es zu lösen :)
 
Vermutlich ist meine Bezeichnung "dünne Filzmatte" unglücklich gewählt.

Das ist sicher ein Recyclingmaterial ohne besondere Eigenschaften bis auf 'billig' !

Ich kenne meine dicken Teppiche z.B. im 500SEC auf dem liegt eine Hochflormatte, die sind mittlerweile 38 Jahre alt, hellgrau ohne Flecken oder Beschädigungen, die zu reinigen ist einfach.

Ein guter Staubsauger bzw einmal im Jahr nehme ich den Kärcher Putzi und reinige Teppich und Matten.
Das Reinigungswasser ist danach dunkel grau, der 'Dreck' fliegt bei billigen Dünnmatten halt im Auto herum.
Die Original Extreme Teppichmatten liegen noch eingepackt im Keller.

Ich persönlich mag keine Gummimatten, verstehe aber das die sich leichter 'ausleeren' lassen, es sieht halt bescheiden aus. (selbst der Mist-PickUp hat keine Gummidinger am Boden)

LG Rob
20200608_171408.webp
 
Ja, ja. Kritik an Dacia ist hier oft unerwünscht. Gibt bestimmt tolle Tricks, den miesen Bodenbelag mit Druckluft, Pinzette, Tornado Gun und irgendwas Speziellen von Temu, Teleshop oder Wochenmarktstand ruckzuck einigermaßen sauber zu bekommen. Der Filzboden ist für die Acces Ausstattung ja auch ausreichend. Wenn ich aber die Prestige Ausstattung bestelle würden 20€ Mehrpreis für eine bessere Qualität nicht ins Gewicht fallen. Die Werkstatt füllt doch auch kein günstiges Öl ein, sondern verkauft den preissensiblen Dacia Kunden die teuren Öle, die bei Jaguar verwendet werden. Da regt sich aber kaum Widerstand.
 
Ja, ja. Kritik an Dacia ist hier oft unerwünscht.

Ist grundsätzlich verständlich, hinnehmen zu müssen das es berechtigte Kritik gibt ist nicht jedermanns Sache.
Gibt bestimmt tolle Tricks, den miesen Bodenbelag mit Druckluft, Pinzette, Tornado Gun und irgendwas Speziellen von Temu, Teleshop oder Wochenmarktstand ruckzuck einigermaßen sauber zu bekommen.

Ich selbst habe auch schon Pressluft für die Grundreinigung nach dem Kauf eines Gebrauchten verwendet, die 10Bar die mein Kompressorzwerg schafft holen viel Dreck aus den Böden/Sitzen, seit ich mir den Putzi angeschafft habe wird der hauptsächlich verwendet.

So billige Matten haben halt ihre Nachteile auch neben der Optik.
Der Filzboden ist für die Acces Ausstattung ja auch ausreichend. Wenn ich aber die Prestige Ausstattung bestelle würden 20€ Mehrpreis für eine bessere Qualität nicht ins Gewicht fallen.

Da merkt man halt das 1.) Dacia spart wo es nur geht und 2.) auch der ehemalige Kunde ohne 'Statussymbol' mittlerweile auch dorthingeführt wurde auf gewisse Annehmlichkeiten/Ausstattung nicht mehr verzichten zu wollen.
Warum glaubst sind einige hier erpicht Extreme / Prestige etc. anzuführen, das hebt sie von den 'Basisdatschen' ab, das Marketing von Dacia funktioniert !:rolleyes:
Die Werkstatt füllt doch auch kein günstiges Öl ein, sondern verkauft den preissensiblen Dacia Kunden die teuren Öle, die bei Jaguar verwendet werden. Da regt sich aber kaum Widerstand.

Bis auf die Ölmitbringer ist das Beste gerade gut genug, selbst beim Dacianer weil sie oft noch Probleme im Kopf mit den 'Minimotörchen' haben, die sind aber meist unberechtigt.

Ich bin sehr gespannt wie sehr sich der Bigster in seiner Laufzeit verändert, er könnte in anderen Revieren räubern aber das geht nur wenn nicht viele Details 'billig' sind oder zumindest so aussehen.

LG Rob
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.914
Beiträge
1.085.265
Mitglieder
75.340
Neuestes Mitglied
Papi2000
Zurück