Der neue Bigster (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, einen LPG-Duster als Zweitwagen (und Minime) neben den Bigster zu stellen, wenn ich mit Dacia zufrieden sein werde.

Aber irgendwie ist dieser Bigster Expression auch eine gute Alternative dazu. Der gefällt mir sehr gut!
 
@seehase

Kleiner Motor ist so gesagt...

Der hat ja schon 140 PS der 2WD.

Wenn man so schaut,alle Motorisierungen bewegen sich im Bereich 130 bis 155 PS.

Sie haben zwar Unterschiede,eben für unterschiedliche Einsatzzwecke,aber groß sind die Leistungsunterschiede da nicht. :)

Die Motorisierungen hat Dacia schon immer so verbaut das sich die Fahrzeuge gut fahren lassen.

Die ersten Fahrzeuge 2005 hatten in der Basis 75 PS,beim Bigster jetzt mit 140 PS fast das Doppelte.

Wenn man bedenkt das der Bigster deutlich davon entfernt ist doppelt so schwer zu sein dann ist er doch ganz gut motorisiert.;)
 
Die ersten Fahrzeuge 2005 hatten in der Basis 75 PS,beim Bigster jetzt mit 140 PS fast das Doppelte.

Wenn man bedenkt das der Bigster deutlich davon entfernt ist doppelt so schwer zu sein dann ist er doch ganz gut motorisiert.
Für den alltäglichen Gebrauch im Flachland / leicht coupierten Gelände / Bab reichen die 140 PS, wenn das Fahrzeug voll beladen ist oder man öfters auf steilen Bergstrassen/Alpenpässen unterwegs ist, dann währen ein paar PS mehr auch nicht falsch.
 
Wie häufig ist man voll beladen auf steilen Straßen unterwegs und möchte auf der linken Spur mit den doppelt so teueren Suvs mithalten? Der Preis ist heiß, nicht die jederzeit im Überfluss vorhandene Leistung.
Es ist nun Mal kein Sportwagen, die 140 PS sind sicher genug um immer gemütlich im Verkehr mitzuschwimmen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück