Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich finde das die Funktion sehr gut funktioniert. Im letzen Auto hatte ich das auch nicht kann also sehr wohl anfahren am Berg![]()
Wenn du mit schleiffender Kupplung oder gezogener Handbremse am Berg stehst, wird es auch nicht funktionieren. Es funktioniert nur unter folgenden Bedingungen:Bei mir funktioniert die Anfahrhilfe fast nie. Ich hab es schon öfter mal getestet, aber nur ganz selten ist es so das sie Bremse das Fahrzeug am Berg hält. Meist rollt es zurück. Ich fahre daher so wie früher wo ich so ein System auch nicht hatte. Scheinbar erkennt mein Auto nicht zuverlässig das es am Hügel steht.
Wenn du mit schleiffender Kupplung oder gezogener Handbremse am Berg stehst, wird es auch nicht funktionieren. Es funktioniert nur unter folgenden Bedingungen:
Der Wagen muss an einer Steigung z.B. vor der Ampel für mindestens 2-3 Sekunden komplett still stehen mit getretener Fussbremse. Wen man dann bei grün die Fussbremse los lässt, so bleibt die Bremswirkung für weitere 2-3 Sekunden bestehen und löst sich dann von selbst, oder aber man fährt normal los, dann löst sich die Bremse sofort.
Und genau das passiert bei mir fast nie. Mit Handbremse stehe ich auch nicht am Berg. Ich beherrsche die Kunst des anfahrens an steigungen ohne die Handbremse zu nutzenWenn du mit schleiffender Kupplung oder gezogener Handbremse am Berg stehst, wird es auch nicht funktionieren. Es funktioniert nur unter folgenden Bedingungen:
Der Wagen muss an einer Steigung z.B. vor der Ampel für mindestens 2-3 Sekunden komplett still stehen mit getretener Fussbremse. Wen man dann bei grün die Fussbremse los lässt, so bleibt die Bremswirkung für weitere 2-3 Sekunden bestehen und löst sich dann von selbst, oder aber man fährt normal los, dann löst sich die Bremse sofort.
Mit Handbremse stehe ich auch nicht am Berg.
Bei diesen Texten würde ich sagen, nicht ausgereift oder nicht nötig.
Wieso schleifender Kupplung? Mit der betätigter Bremse stehe ich da. Dann fahre ich flugs an,dabei brauche ich keine unterstützung durch die Handbremse.Aber sag jetzt bitte nicht, dass du mit schleifender Kupplung am Hang stehst? Das meinst du doch sicher nicht, oder?
Ansonsten komisch, dass die Anfahrhilfe bei Dir nicht geht, das kann nur ein Defekt sein. Bei mir funktioniert diese echt gut und auch ganz ohne Probleme. Davor hätte ich gesagt: "Das brauch ich nicht". Das habe ich aber auch vom Tempomat auch gedacht. Und heute "cruise" ich ebenfalls super gerne.
Beste Grüße
Tobi
Ok, aber geht das auch bei einen steilen Hange?Dann fahre ich flugs an,dabei brauche ich keine unterstützung durch die Handbremse.
Zumindest bei allen Stellen bei denen ich während der letzten 3500km mal halten musste.Ok, aber geht das auch bei einen steilen Hange?
Also ich habe festgesellt nehme ich den Gang vorher raus und rolle mit der nötigen Geschwindigkeit an eine Steigung bis zum stillstand funktioniert es nicht.
Ich habe es mir angewöhnt bei langen Ampelstop keinen Gang drinnen zu lassen um die Kupplung zu schonen.
Wenn du Sprit sparen willst, dann solltest du den Gang drin lassen, heute hat man doch nur noch Diesel- und Benzindirekteinspritzung. Das heißt, geht der Motor unter einer bestimmten Drehzahl, dann wird gar kein Sprit mehr eingespritzt. Wenn du im Leerlauf bist, verbraucht der Motor dagengen noch das Standgas. Die Zeiten in den der Saugmotor weiter kräftig "geschluckt" hat sind vorbei.
Das mach ich auch so. Allerdings habe ich die S&S drin, dann geht der Motor ja komplett aus. Die Anfahrhilfe geht trotzdem ganz normal. Also ich hau danach den Gan rein, Motor srpingt an und ich fahre ganz normal los und die Bremse löst sich in den Augenblick wieder. Ich weiß aber nicht, ob es hier Unterschiede zwischen, "mit" und "ohne" S&S, bei der Anfahrhilfe gibt...