Hallo liebes Forum,
ich habe 2017 einen Dokker 1,6 mit 102PS gekauft. Damals bewusst so als Reimport konfiguriert, da ich gerne einen Sauger haben wollte. Ich habe kürzlich noch die 4 Inspektion durchführen lassen und hatte auch noch 1 Jahr Garantie. Leider hat das Fahrzeug durch ein fremdes Vorderrad, welches von der Gegenfahrbahn entgegen kam auf der Autobahn, Totalschaden erlitten
.
Erstaunt war ich aber auch, dass das Fahrzeug sehr wenig an Wert verloren hat in 4 Jahren Nutzung. Mir war aber eigentlich sofort klar, dass ich wieder das gleiche Fahrzeug haben wollte. Das Problem ist aber, dass die neuen Fahrzeuge nur noch über eine LKW Zulassung (Cargo) verfügen und man somit noch einen ergattern muss mit einer Zulassung von 2020.
Letztendlich habe ich einen Neuwagen mit Tageszulassung gefunden mit dem "Mercedes Motor" 1332ccm und 96kw. Ich habe schon heraus gefunden, dass dieser auch eine Kette zur Ventilsteuerung hat. Hoffe mal, der Hersteller hat aus Erfahrung gelernt..... Insgesamt ist das Motörchen ja recht innovativ.... mit Zylinderabschaltung etc...…. stimmt mich aber irgendwie nicht optimistisch bezüglich Haltbarkeit.
DIE Frage.... gibt es schon Erfahrungen andere Nutzer mit dem Motor. Den Vorteil sehe ich aber hier den Dokker mit dem 6 Gang Getriebe auf der Autobahn zu bewegen... Der alte war bis 100km/h erstaunlich ruhig, danach aber nicht mehr so leise.... Ich bin den neuen nicht gefahren, da ich zeitlich ziemlich eng getaktet war..... Ich hoffe mal es ist kein Fehlkauf, mit dem alten Dokker war ich aber recht zufrieden.....
Gruß
Daniel
ich habe 2017 einen Dokker 1,6 mit 102PS gekauft. Damals bewusst so als Reimport konfiguriert, da ich gerne einen Sauger haben wollte. Ich habe kürzlich noch die 4 Inspektion durchführen lassen und hatte auch noch 1 Jahr Garantie. Leider hat das Fahrzeug durch ein fremdes Vorderrad, welches von der Gegenfahrbahn entgegen kam auf der Autobahn, Totalschaden erlitten

Erstaunt war ich aber auch, dass das Fahrzeug sehr wenig an Wert verloren hat in 4 Jahren Nutzung. Mir war aber eigentlich sofort klar, dass ich wieder das gleiche Fahrzeug haben wollte. Das Problem ist aber, dass die neuen Fahrzeuge nur noch über eine LKW Zulassung (Cargo) verfügen und man somit noch einen ergattern muss mit einer Zulassung von 2020.
Letztendlich habe ich einen Neuwagen mit Tageszulassung gefunden mit dem "Mercedes Motor" 1332ccm und 96kw. Ich habe schon heraus gefunden, dass dieser auch eine Kette zur Ventilsteuerung hat. Hoffe mal, der Hersteller hat aus Erfahrung gelernt..... Insgesamt ist das Motörchen ja recht innovativ.... mit Zylinderabschaltung etc...…. stimmt mich aber irgendwie nicht optimistisch bezüglich Haltbarkeit.
DIE Frage.... gibt es schon Erfahrungen andere Nutzer mit dem Motor. Den Vorteil sehe ich aber hier den Dokker mit dem 6 Gang Getriebe auf der Autobahn zu bewegen... Der alte war bis 100km/h erstaunlich ruhig, danach aber nicht mehr so leise.... Ich bin den neuen nicht gefahren, da ich zeitlich ziemlich eng getaktet war..... Ich hoffe mal es ist kein Fehlkauf, mit dem alten Dokker war ich aber recht zufrieden.....
Gruß
Daniel