franzp
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.2 TCe 115
- Baujahr
- 2017
Sorry, aber das ist einfach nur lächerlich !!! Habe beim AH 500 € bezahl.......
Ja genau meine Rede! Das ist fürn

Habe beim EU Import dann 416.- bezahlt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, aber das ist einfach nur lächerlich !!! Habe beim AH 500 € bezahl.......
...Auch die angeblich teureren Zubehör Preise bei EU Fahrzeugen, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil die waren durchweg identisch oder sogar günstiger. Ja man zahlt Aufbereitung und DE Anleitung bei EU Importeur extra. Waren bei mir 45.- € incl. textil Fußmatten.
Dazu fehlen beim Import aus dem Ausland so Dinge wie Armlehne, Kofferaummatte, verstärkte Federung, aber auch Dämmung, Polster, Carbonlook, etc.Das kann ich auch nicht bestätigen! Armlehne, Matte usw.. alle wie in DE. Auch die komischen Klapptische sind verbaut. Dämmung ist genauso schlecht wie bei einem DE. Die Autos kommen vom gleichen Band, da wird kein Unterschied gemacht.
Ich konnte bisher keinen Unterschied zu einen nicht EU Fahrzeug und meinen feststellen! Aber ich hätte eigentlich beim AH bestellt, wenn die etwas mehr interesse gezeigt hätten. Habe über 3500.-€ gegenüber den AH gespart. Zugegeben das AH wollte allein für die ahk 2400.- € was letztendlich der auslöser war wo anders zu suchen.
Mein vorheriges Auto war auch ein EU Import. Auch der war identisch ausgestattet. Lediglich die Mobilitätgarantie (Leihwagen) war bei Honda EU Importen nicht inkludiert.
Das möchte ich dann doch bezweifeln.Unser Dokker in D ist so 8.000 Euro günstiger als in F.
@witter, da hilft nur 6 Monate und 6000 km abwarten und dann gebraucht kaufen. Bzw. neu in D kaufen, 6000 km fahren und 6 Monate bis zum Export nach NL warten.
Die Umsatzsteuer dürfte weniger das Problem sein, die "6-Monatsregel" gilt im übrigen für alle EU-Staaten ist, also EU-Recht. Allerdings ist die Umsatzsteuer in der Niederlande geringer als in Deutschland.
Die Niederländer haben - sagen wir mal - noch eine sehr spezielle Steuer, die sich dann nennt "Belasting Personenauto 's en Motorrijwielen" kurz BPM. Auf Neuwagen bezahlt man über 40 Prozent Steuer drauf! Bei Gebrauchtwagen sinkt die Steuer zwar, allerdings gestaffelt bis 25 Jahre.
Was ist denn, wenn mein Auto dann vorher Schrott ist?
Das möchte ich dann doch bezweifeln.
Meinst du 800?
Kannst du mal erklären, wie du auf diesen Kaufpreis kommst?In Frankreich kostet er 23.500 Euro.
Ich habe bei Dacia Frankreich einen Dokker Stepway TCe115 in Maximalausstattung konfiguriert und zusätzlich alle dazu erhältlichen Optionen angewählt (wie z.B. Feuerlöscher, Europakarten, etc.).
Höher als 16'997 Euro kommt man dabei nie. Woher die 23'500 Euros stammen sollten, ist mir ein Rätsel.
Kannst du mal erklären, wie du auf diesen Kaufpreis kommst?
Ich bin jetzt aus Neugier mal zu Dacia.fr und habe einen Steppy TCe 115 konfiguriert mit noch ein paar Extras, da ich mangels Sprachkenntnissen nicht den Celebration auswählen konnte (nur falls in F da ein Unterschied möglich sein könnte).