Dokker- Marderschaden / Kosten?

WilMert

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe 115
Baujahr
2017
Hallo liebe Dokker-Freunde,

leider musste ich kürzlich Marderspuren an einem dicken Schlauch im Motorraum (siehe Foto) feststellen. Kurzer Besuch beim Händler, ein schneller Blick unter die Haube... Aussage des Werkstatt-Mitarbeiters: "Da war der Marder am Werk. Reparatur kostet ca. 350€. Sollen wir das Teil bestellen?"...
Da verschlug es mir doch ein wenig die Sprache. Zum einen erscheint mir der Schlauch zwar angegriffen, aber noch nicht "durch"; zum anderen: Was kostet an dem Schlauch mit Einbau bitte 350€.
Hat schon jemand Erfahrung damit? Wie gefährdet ist überhaupt dieser Schlauch, und was darf sowas realistisch kosten?
Reicht ggf. ein Überkleben mit einem geeigneten Klebeband?
Es handelt sich um einen Dokker Stepway, TCE115, knapp 2 Jahre alt...
Freue mich auf hilfreiche Antworten.

Viele Grüße,
WilMertSchlauch_Marderspuren.JPG
 
Lösung
Guten Morgen, um das Thema wieder zu schließen: Gestern wurde der Marderschaden (Turbo-Ladeluftschlauch angeknabbert) repariert; Gesamtkosten rund 280€. Da meine TK-SB bei 300€ liegt, war die Versicherung diesmal nicht wirklich hilfreich. LG
Ich hatte schon einigen Ärger mit diesen Viechern und auch schon relativ hohe damit verbundene Kosten. Ich hab einen mega Hals auf Marder, der Spaten liegt immer bereit......
Nachdem er uns auch vor ein paar Jahren die beiden Hasen der kleinen Tochter gemeuchelt hat, hab ich den Hasenzaun zerlegt und das Drahtgitter in und vor die Garage gelegt so dass es unter dem Motorraum liegt.
Seitdem hab ich - toi toi toi - Ruhe. War nix mehr.
 
Ich hatte selbst erst vor kurzem einen Marder unter der Motorhaube, der sich sehr nett an den Kabeln zugange machte. Es mußte leider der komplette Motorkabelbaum gewechselt werden. Auto stand eine Woche in der Werkstatt und ich hatte in der Zeit ein Leihwagen. Meine Versicherung bezahlte knapp 700€ an die Werkstatt . Habe nachträglich noch ein Marderschreck drin,seitdem habe ich ruhe.
 

Anhänge

  • 20200818_212309.jpg
    20200818_212309.jpg
    243,7 KB · Aufrufe: 22
@ Audiobahn--Welchen Marderschreck hast du eingebaut bzw. kannst du empfehlen?
 
Ich habe mir den Marderschreck ultra eingebaut, vorher hat die Werkstatt noch ne Motorraum Wäsche durchgeführt. Bis heute habe ich ruhe, falls das drecksstück wieder kommen sollte, werde ich die Variante mit den stromplatten nehmen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.062
Beiträge
1.088.597
Mitglieder
75.582
Neuestes Mitglied
Tonnos
Zurück