Dokker Stepway 12V Steckdose vorne und hinten ?

Solveig

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi 90, Renault Zoe R136 intense
Hallo,

Ich habe mir einen neuen Dokker bestellt, kommen soll er ende August.
Jetzt sehe ich im Prospekt nicht exakt , hat er vorne und hinten eine 12V Steckdose ?
Hinten meine ich eine zu erkennen.
Ich würde meinen Kindern gerne einen Monitor verpassen und da wäre ich über die vorab Info dankbar :-)

Wenn dann noch jemand weiß wie man diese ausbauen kann ? Ist die Reingeklipst ? Ich möchte die Kabel dann unten fest verdrahten so dass wir die 12V Dose weiterhin nutzen können.
 
Also meiner hat hinten auch eine 12 Dose, genauso schlabbrig drin wie die vorne, sehr wahrscheinlich reingeklipst, kann aber auch sein, daß sie nur durch ihr Eigengewicht hält,
 
Jau, meiner hat sie auch hinten, Stepway Facelift, ein Stücken nach der Handbremse. Hinten Im Laderaum hätte sie mir besser gefallen :p
 
Ich habe noch keinen Dokker, wird jetzt bestellt.
Will dann dort ein Funkgerät einbauen und brauche ca. 25-30 Ampere.Das wird mit der Steckdose nichts.
Muss dann direkt an die Batterie.
Was man aus der Dose an Leistung ziehen kann würde mich auch interessieren.
 
Danke wf und Danke Pascal.
Ist gut zu wissen.Ist ein tolles Forum hier, habe schon viel erfahren durch das lesen hier.Ich denke meine Überlegung Richtung Dokker ist richtig.
Will einsteigen und losfahren von A nach B, mehr nicht.Leider halbes Jahr warten, aber gehört nicht zum Thema hier.
Gruss an alle Leser hier aus Dömitz in Mecklenburg.
 
Ich hab auch einen Vorführer gekauft, der nicht ganz meinen Wunschvorstellungen entsprach. Trotzdem zufrieden.
 
Hallo,

Wenn dann noch jemand weiß wie man diese ausbauen kann ? Ist die Reingeklipst ? Ich möchte die Kabel dann unten fest verdrahten so dass wir die 12V Dose weiterhin nutzen können.

In dem Getränkehalter (hinten) 1x TORX-Schraube entfernen, unter der Abdeckung des Schalthebels (kannst du einfach so hochziehen) zwei Kabelbinder entfernen, danach die Mittelkonsole entweder ganz wegnehmen oder nur ein bisschen nach oben ziehen.

also mit 10A abgesichert.

Nein, sie sind pro Steckdose mit 15A abgesichert.

Hinten Im Laderaum hätte sie mir besser gefallen :p

Mir auch, deshalb habe ich vor kurzem eine nachgerüstet und angeschlossen auf Lodgy Sicherungsgruppe "J - Zubehörsteckdose dritte Sitzreihe".
 

Anhänge

  • 20170518_192659B.jpg
    20170518_192659B.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 163
  • 20170616_192738B.jpg
    20170616_192738B.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
Mir auch, deshalb habe ich vor kurzem eine nachgerüstet und angeschlossen auf Lodgy Sicherungsgruppe "J - Zubehörsteckdose dritte Sitzreihe".

Das würde mir auch gefallen, allerdings scheu ich die Arbeit davor. Wie lange hast du dafür gebraucht?
 
Mir auch, deshalb habe ich vor kurzem eine nachgerüstet und angeschlossen auf Lodgy Sicherungsgruppe "J - Zubehörsteckdose dritte Sitzreihe".[/QUOTE]


Mist -wieder ein Projekt mehr auf meiner Todo -Liste
ein Kabel liegt da nicht schon zufällig?
 
Das würde mir auch gefallen, allerdings scheu ich die Arbeit davor. Wie lange hast du dafür gebraucht?

Es ist wirklich weniger Aufwand als man denkt.

Im Beispiel ist es zwar ein MCV1 in dem die Steckdose im Kofferraum eingebaut wurde, aber es ist fast schon Jacke wie Hose um welchen Dacia es sich handelt, womit Du dieses Montagebeispiel eigentlich 1:1 übernehmen könntest.
12V Steckdose im Kofferraum (https://www.dacianer.de/threads/12v-steckdose-im-kofferraum.4685/#post-67221)
 
ein Kabel liegt da nicht schon zufällig?

Da den Dokker und Lodgy von der Vorderseite bis an der B-Säule nahezu gleich aufgebaut werden, denke ich das Sicherungsgruppe "J" bis der Stecker neben dem Fahrersitz verkabelt ist aber ich fand es besser/schneller das Kabel ohne Unterbrechungen nach vorne zu verlegen, es ist echt super einfach; Gummidichtung herausnehmen, Teppich ein wenig hochziehen und das wars schon.
Ich habe 1 Meter Minusleitung und 3,75 Meter Plusleitung gebraucht.

Man braucht auch gar nicht in dem Metall zu bohren wie beim Logan MCV hier oben der Fall war.
 
2h ? weiß ja nicht was manche hier für Finger haben usw.....2h habe ich alleine !! für den Durchbruch an der Spritzwand im Gummi (also vom Motorraum bis an den Sicherungsblock) gebraucht. Das ist so zugebaut, das man "blind" agieren muß.
 
Sicherung-Steckplatz "J" Steckdose dritte Sitzreihe befindet sich unter dem Armaturenbrett!

Aber stimmt, ein Kabel bis ins Motorraum verlegen kostet ziemlich viel Zeit (habe ich nähmlich auch schon gemacht), ist aber in diesem Fall gar nicht nötwendig.
 

Anhänge

  • 20160815_010739C.jpg
    20160815_010739C.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.134
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
S.B.
Zurück