Duster 1

helti

Mitglied
Fahrzeug
Dacia sandero
Hallo,
ich hatte schon mehere Threads im Dokker-Forum geschrieben.
Nun habe ich eine Frage zum Duster1:
Ich bin Hobby-Wildlifefotograf und wollte mir einen Duset,Dokker oder Lodgy holen. Nach sehr vielen Tipps im Dokkerforum ,abe ich mich nun entschlossen, einen gebrauchten Duster 1 zu kaufen. Ich kann meinen vorhandenen Fahrradträger nutzen und durch die umgeklappte Rücklehne passt dann auch mein Fahrradanhänger+ Kiste mit meinem Zubehör rein, also Tarnzelt, Jagdstuhl Stative usw. Ein Forenmitglied gab mir auch den Tipp. dass wegen der Bodenfreiheit des Dusters, dieser auf Wald-/Plattenwegen besser geignet wäre.
Nun habe ich ein Angebot gefunden:
Dacia Duster Prestige 4X4 Diesel - ATM 160.000
242.000 km lt. Tacho, überwiegend Langstrecken – wird derzeit noch gefahren
AT-Motor und Turbolader bei 82.000 km (ergo Motorlaufleistung 160.000 km)
Zuschaltbarer 4-Radantrieb
Fensterheber elektrisch vo. + hi.
Spiegel elektrisch verstellbar / beheizbar
6-Gangschaltung – erster Gang = Untersetzung
Anhängerzugvorrichtung (bis 1500kg)
ESP / ASR abschaltbar
Zwei Ersatzräder, davon eins auf original Alufelge
Kenwood DAB+-Radio mit Lenkradfernbedienung (original Renault-Radio ist vorhanden und wird mitgegeben).
12 V – Steckdose im Kofferraum
Zurrösen im Kofferraum
Schmutzmatte im Kofferraum
NEU im Jahr 2024: hi. Bremsbacken mit Radbremszylinder; vo. „Brembo“ Brems- Scheiben u. Beläge; Luftfilter; Innenraumfilter; Radlaufaufhängung; Klimawartung
Ölwechsel sehr penibel in Eigenleistung immer mit Filter alle 20.Tsd km – letzter bei 240.000
Zahnriemenwechsel siehe Foto – nächster bei ca. 300.000 km
Ganz aktuell (10.04.25): hi. Neue Stoßdämpfer, Domlager u. Koppelstangen - kein Wartungsstau.
Ich habe heute mit dem Besitzer gesprochen und er sagte mir am Telefon, dass der ATM bei 80Tkm audgetauscht wurde.
Da ich ein absoluter Laie im Bereich Automechanik bin, wollte ich daher Eure Meinung hören.
Ich möchte einen Duster, welcher AUSSCHLIEßLICH nur für mein Hobby genutzt und nur von mir gefahren wird!!!
Meine Fahrstrecken sind nur maximal Berliner Umland, also Uckermark ,MV und SA oder Sachsen. Ich bekam schon sehr viele hilfreiche Tipps zu der Motorempfehlung SCE, es sollte auf kein Fall ein TCe sein.
Nun handelt es sich ja bei diesem Angebot um einen Diesel, bei dem schon sehr viele Teile erneuert wurden. Der Besitzer sahte mir auch , dass er auch mit dem Wagen durch Frankreich,Italien und Co gefahren ist, aber auch schon etliche Festmeter Holz aus dem Wald geholt hat.
Würdet Ihr den Wagen empfehlen und was haltet Ihr von den LPG Motoren, also Autogas?
Mein Budget wäre so ca bei 7T€ für einen gewarteten Duster. Im Dockerforum gab man mir den Tipp, auf einen bereits gewechselten Zahriemen zu achten!!!
Beulen und Kratzer sind mir egal, Hauptsache er ist von der Technik her noch gut.
VG helti
 
Was soll der gute denn noch Kosten? Ohne paar Detailbilder etc. ist es schwierig da großartig was zu Empfehlen. Die obigen Daten was alles gemacht wurde klingt ja ganz passabel aber bei der Laufleistung weis man eben auch nie was mit dem Auto schon so alles angestellt wurde und was daran schon "rumgepfuscht wurde".
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Der Besitzer möchte 5600€ haben.
Darf ich denn den Link hier reinsetzen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es muss ja nicht dieser Wagen sein, vielleicht habt Ihr ja andere Tipps.
VG helti
 
Das Problem ist das Dacia´s generell noch sehr hoch gehandelt werden, könnte also schwierig werden da eine echte "Perle" für wenig € ab zu stauben :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Es braucht ja keine " Perle" sein, kann ruhig Schrammen und ruhige Beulen haben.
Hauptsache er ist von der Technik her noch okay. Ich möchte den Wagen ja nur für mein Hobby benutzen, kein anderer würde damit fahren. Meine Frau muss noch arbeiten und hat daher den " guten Wagen".
Ich bin Rentner mit einer kleinen Behinderung, Schrauben und Platten in der LWS und konnte daherseit Januar in die vorgezogene Schwerbehinderten-Rente gehen. Bin jetzt 62 Jahre jung und wollteir eben für mich ganz allein, ein Fahrzeug für mein Hobby holen, welches etwas robuster ist und nicht so viel Schnickschnack hat. Also Klima und Anstandswarner und und und, brauche ich nicht. Ich würde ja auch einen gebrauchten Lodgy oder Logan nehmen, jedenfalls einen, bei dem ich ich meinen klappbaren Fahrradträger ran bekomme und er müsste einen großen Kofferraum haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Von einem TCe raten ja alle ab, diesen Motortyp gibt es aber sehr oft als Angebot, wahrscheinlich wegen seiner schlechten Haltbarkeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich dachte ja auch, dass mit dem Erscheinen des neuen Bigster, viele jetzt umsteigen und den Duster dafür verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen guten und techn. einwandfreien alten Duster hat gibt ihn im Normalfall nicht her sondern behält ihn (Oftmals). Gerade weil die alten Duster beliebt bei Jägern, Forst etc. sind.
Evtl. kommt ein "alter" Renault Kangoo 4x4 in Frage:

https://suchen.mobile.de/auto/renault-kangoo-allradantrieb.html

Mehr Platz und Kofferraum geht nicht mit 4x4. Aber auch da kosten die guten schon einiges.
 
Aber ins Fahrzeug rein. Bist du denn mit dem von dir genannten DUster mal gefahren und hast eine Probefahrt gemacht?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.040
Beiträge
1.088.311
Mitglieder
75.561
Neuestes Mitglied
Pommes Frites
Zurück