Duster Lenkrad rattert beim lenken bzw Servolenkung setzt aus

Moin
Super, seit vorhin habe ich das gleiche Problem bei meinem Dokker, komischer Weise hauptsächlich beim links einschlagen, rattern und wenn ich nur langsam fahre (einparken) sehr lautes dröhnen...
Lustiger Weise habe ich den in der Betriebsanleitung erwähnten Servoölbehälter nicht.
Nachdem ich den eben bei laufendem Motor gesucht habe, war es für ein paar hundert Meter weg...
Ich hatte mal irgendwo gelesen, das es auch Servo Lenkung gibt die sich an der Bremsflüssigkeit bedient (welche jedoch auf Max steht).
Muss ich morgen mal in die Werkstatt :mad:

Lg
Cassie
 
erstaunlicher weise unterscheiden sich die bedienungsanleitungen von dokker und lodgy.

würde mal vermuten, dass da einfach einer mist gebaut hat.
 

Anhänge

  • Bedienungsanleitung Dokker-Lodgy.jpg
    Bedienungsanleitung Dokker-Lodgy.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 264
  • servopumpe-vert.jpg
    servopumpe-vert.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 280
Moin
Danke John!
Wie beschmiert muss man sein um DA den Servo Behälter hin zu bauen... Der ist mir nicht mal beim kabelziehen aufgefallen.
Werde ich morgen früh vor der Arbeit mal bei schauen.

Lg
Cassie
 
das liegt wohl daran, weil es sich um ein komplettbauteil handelt:

elektrisch angetriebene hydraulikpumpe mit integriertem steuergerät.

aber ich kann dir versichern, dass es noch viel viel besch...eidener geht.
bei meinem zafira war der ausgleichsbehälter zwischen spritzwand und motor, aber gaaaanz weit unten:angry:
 
Moin
Tja. Sieht irgendwie leer aus bei mir....
Seltsam aber, daß das rattern hauptsächlich bei Linkseinschlag kommt, rechts ist fast normal.
Muss ich nachher wirklich mal in die Werkstatt.
Wäre das eine Garantie oder Gewährleistungs Sache (Auto ist von 11/14)? Weil ich würde gerne die Werkstatt wechseln, zum einen fühle ich mich bei der jetzigen Verarscht, zum anderen haben die bescheidene Öffnungszeiten...

Lg
Cassie
 
Genau für solche Fälle gibt es die Garantie. Du kannst auf keinen Fall durch Deine Fahrweise diesen Schaden verursacht haben. Bedienfehler kann man auch ausschließen.

Sieht so aus, als ob auch alte und bewährte Technik fehlerhaft sein kann. Es mehren sich momentan die Fälle mit Defekten an der Servolenkung!
 
Moin
Das ist mir klar, worum es mir eher geht ist, das ich Garantie von Dacia habe, die Gewährleistung richtet sich aber gegen das Autohaus. Und genau das will ich wechseln, weil ich bei meinem mit der Service Leistung unzufrieden bin.
Habe aber gerade mit meinem Wunsch Autohaus telefoniert, nach der Arbeit fahre ich ihn direkt da hin und es wird nachgeschaut.

Lg
Cassie
 
Hi
Rattern bei links oder recht kommt bestimmt darauf an welche Dichtung defekt ist bei mir sind es beide.
Das ruppeln kommt bei zu niedrigem Ölstand.

Und auch in die Manschetten schauen bei mir war es von aussen nicht sichtbar.

B)


cu lutsche
 
Moin
Servo ist voll, der Behälter ist einfach Service unfreundlich...
Natürlich, wie soll es auch anders sein, wars im Autohaus weg, obwohl es davor einige male aufgetreten ist.
Wenn länger nicht gelenkt wird, ist es für die nächsten 1-2 Lenkung verschwunden. Bei vielen größeren lenkbewegungen (autobahnabfahrt und anschließend auf dem Pendlerparkplatz rangieren) wird es wieder stärker, aber nicht mehr so heftig wie gestern, als das Armaturenbrett mitvibriert hat (genau die Reso getroffen).
Ich solls jetzt weiter beobachten und nach Möglichkeit einmal reinkommen wenn's wieder verstärkt Auftritt. Zum Glück fahre ich täglich an dem AH vorbei...

Lg
Cassie
 
Moin
Servo ist voll, der Behälter ist einfach Service unfreundlich...
Natürlich, wie soll es auch anders sein, wars im Autohaus weg, obwohl es davor einige male aufgetreten ist.
Wenn länger nicht gelenkt wird, ist es für die nächsten 1-2 Lenkung verschwunden. Bei vielen größeren lenkbewegungen (autobahnabfahrt und anschließend auf dem Pendlerparkplatz rangieren) wird es wieder stärker, aber nicht mehr so heftig wie gestern, als das Armaturenbrett mitvibriert hat (genau die Reso getroffen).
Ich solls jetzt weiter beobachten und nach Möglichkeit einmal reinkommen wenn's wieder verstärkt Auftritt. Zum Glück fahre ich täglich an dem AH vorbei...

Lg
Cassie

Dann fahr hin und lass auch in die Manschetten schauen.Bei mir wirds Lenkgetriebe jetzt neu gemacht.

cu lutsche
 
Moin
Mal ein Update: bisher war das Rattern verschwunden, und ich dachte schon ich hätte es mir vielleicht nur eingebildet.

Bis Sonntag.

Ich war beim LoganFan, und als ich wieder los wollte, Ratterte die Servo wie blöde. Da LoganFan das auch bemerkt hat, kann es schlecht Einbildung gewesen sein.
Auch nach der Fahrt nach hause (ca. 40km) war es noch da, bis dann am Montag morgen wieder alles normal war.

Meine derzeitige Vermutung:

Ich bin beim LoganFan einmal mit Zündung aus (= keine Servo) Rückwärts gerollt, und habe dabei gelenkt (ohne Servo nicht so einfach).
Kann es vllt damit zusammen hängen? Das vllt. Irgendwie das Servo Öl aus dem lenkgetriebe gedrückt wird oder was weiß ich?

Lg
Cassie
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.133
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
S.B.
Zurück