Ein-/Aussteigen Sandero II und III

el pedd

Mitglied Gold
Fahrzeug
Sand.Step.Tce100CelebrationBJ2020+Sand.Step.Tce90CVT
Baujahr
2025
Ich finde das Ein- und Aussteigen vorne beim Sandero III wesentlich unbequemer als beim Sandero II. Stehe ich mit der Meinung alleine da?
 
Stimmt, hatte bisher alle 3 Sanderos. Sandero 3 ist fast wie ein Coupe. Genauso wie die beengte Beinfreiheit .
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hinsichtlich der Beinfreiheit habe ich das nicht festgestellt, jedoch hat mein Kopf anfangs 3X die Bekanntschaft mit dem Türrahmen gemacht. Man kann nur mit eingezogenem Kopf einsteigen, wenn man den unangenehmen Kontakt vermeiden will.
 
Vorn hatte ich beim Sandero II noch nie Probleme,
Lediglich Mitfahrer im Fond schaffen es des öfteren beim Aussteigen in engeren Parklücken wo die Tür nicht weit aufgeht mit dem Kopf an die hintere obere Ecke der Tür zu Stoßen.
Dürfte daran liegen das das Blech da stark nach Innen gebogen ist,war beim Logan I ähnlich.

Geringe Beinfreiheit, ist damit der Platz für Passagiere hinten gemeint?

Das kann durchaus sein,hängt aber stark davon ob wie groß die Personen vorn sind/wie die Einstellung der Vordersitze ist.
 
Beinfreiheit vorne, durch den breiteren Mitteltunnel und durch die Türverkleidung kann man die Beine nicht so spreizen, nicht so lässig sitzen wie im Sandero 2 oder wie im MCV 1. Durch den weiten Arbeitsweg nervt das schon ein wenig. Hab jetzt 17.000 km seit Oktober gefahren, noch ohne Mitfahrer, da weiß ich nicht wie sich das hinten anfühlt.
 
Ah ok,im Sandero II ist der Platz vorn auf auf längeren Strecken völlig ok.:) Einschränken tun da nur die billigen Stühle.:huh:

Den Sandero III hab ich zwar mal angesehen als der rauskam,aber nicht lange drin gesessen da er mir in einigen Bereichen nicht so zusagt.
Ist der IIIer nicht insgesamt sogar breiter wie der IIer?
Davon kommt dann nichts im Innenraum an? :think:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Davon kommt dann nichts im Innenraum an
Platz ist nach meinem Empfinden im 2er und im 3er genug da. Die Außen-/Innenmaße unterscheiden sich nur unwesentlich. Das Ein-/Aussteigen ist im 3er jedoch unbequemer. Wenn man vom einen auf den anderen umsteigt, denkt man aber eben nicht dauernd daran, dass man beim 3er den Kopf einziehen muss.
 
Breiter ist er schon, aber unvorteilhaft halt. Natürlich ist er wertiger gemacht, aber ich ziehe keinen Nutzen daraus. Wenn ich hinter meinem MCV auf der Straße parke, dann merkt man die optische Breite sofort. Ich hätte auch einen 2er wieder gekauft, aber nur neu. Aber das sehr helle Licht und das mehr an Sicherheit wiegen das negative halt auf. Auch wenn man Mal aus einer 1,5 Liter Flasche trinkt, merkt man den Unterschied zum 2er. Dachneigung... Aber man muss das pragmatisch sehen, die Autos die mir gefallen gibt's nicht mehr, oder kommen nicht mehr wieder. Also kommt halt als nächstes Sandero 4 wenn die km erreicht sind zum wechseln.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.894
Beiträge
1.084.800
Mitglieder
75.299
Neuestes Mitglied
Jan Giersch
Zurück