Einige Fragen an die Duster III Hybrid Besitzer

  • Ersteller Ersteller ByeBye 92731
  • Erstellt am Erstellt am
@Rostfinger
Das ist schon richtig ... aber egal ob Hybrid oder "echtes" E-Auto:
Eingeschaltete Verbraucher wie Heizung,Klimaanlage usw. verbrauchen Strom und mindern damit die elektrische Reichweite.Dazu kommen noch niedrige Außentemperaturen und schon läuft der Verbrenner im Hybrid mehr als im Sommer.Mehr sollte meine obige Aussage auch nicht aussagen. :)
 
Die Klimaanlage und sonstige Verbraucher wie LED-Matrix haben in unserem echten E-Auto einen Stundenverbrauch von 1,6 kW inls. Winterbereifung. Bei Außenthemperaturen mit Sommerbereifung von über 20 Grad sinkt der Verbrauch auf 0,2 kW.
 
@Rostfinger und @Funny08
Darüber bin ich verwundert und auch etwas verärgert, das hier mal wieder eine Ausnahme gemacht wurde. E-Mobilität gehört in die Stadt. Emissionen und Geräusche können so wirkungsvoll dort am stärksten  lokal reduziert werden. Da ist es m.M. nach völlig daneben, mit einem 5 Meter langen und 2,5 Tonnen schweren SUV Monster auch noch vergünstigten Parkraum nutzen zu dürfen.
 
Da ist es m.M. nach völlig daneben, mit einem 5 Meter langen und 2,5 Tonnen schweren SUV Monster auch noch vergünstigten Parkraum nutzen zu dürfen.
Naja - solange die "Monster" die Vorgaben bezüglich E-Reichweite und CO2 Ausstoß einhalten ist es doch OK- wenn sich jemand mit so einem Teil durch die Stadt quälen will oder muss...
 
Woher weiß man eigentlich welches Öl ab Werk verwendet wurde? Beim hybrid steht zum Beispiel 0w20, 0w40 und 5w30 im Datenblatt.
Wenn 0w20 schon drin wäre und man 5w30 nachfüllt, wäre ja nicht so optimal.
Falls man vor der ersten Inspektion etwas nachfüllen müsste
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 5w30 macht man nie was falsch
Ooohhh... Damit wäre ich vorsichtig!
Ich kenne diesen Motor jetzt nicht, aber man muss eben auch darauf achten ob eine Steuerkette/ein Zahnriemen oder gar ein Zahnriemen der innerhalb des Steuergehäuses im Öl läuft für die Steuerzeiten verantwortlich ist ;-)
Bei letzterem würde ich explizit bei der Werkstatt nachfragen welches Öl nachgefüllt werden darf...

Und ein nachfüllen kann immer mal nötig sein. Gerade auch während der Einfahrphase.
 
soo 6800km hinter mir mit dem hybrid..
ja das Getriebe schaltet wann es will und der Akku wird auch zu unmöglichen Zeiten geladen beim fahren ...
das nervt

höchste EV Geschwindigkeit 117kmh für ca 5 sek .. bei100 kmh gehts länger.. vorallem fährt er den akku manchmal nicht wirklich leer.. nur ein paar sek und dann gleich wieder laden xD

sonst ist der Hocker sehr angenehm..
im Winter 5.9l im smSommer 4.9l Verbrauch..
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.565
Beiträge
1.075.462
Mitglieder
74.781
Neuestes Mitglied
askim
Zurück