Diesel-Kraftstoffvordruck
Hallo Texas,
weißt Du ob der Kraftstoffvordruck, Sollwert innerhalb der Delphipumpe 3-6 bar, an einer Stelle mit einem Manometer gemessen werden kann? Habe folgendes Problem: Habe alle 4 Injektoren erneuert, danach sprang meine Datsche sofort an, bin zum Renault Händler die vier neuen IQA-Injektorcodes ins Motorsteuergerät programmieren lassen, bin ca. 17 Km gefahren und beim Heranfahren an eine rote Ampel ging der Motor aus. Seitdem springt der Motor mit Bremsenreiniger an, läuft ca. 90 Sekunden und stellt sich danach ab, als würde ich den Zündschlüßel auf "aus drehen", kein Motorruckeln oder ähnliches. Beim erneuten Starten, springt der Motor erst wieder mit der Zugabe von Bremsenreiniger an und läuft dann wieder ca. 90 Sekunden. Die Fehlercodes lauten: Motor 137 Raildruckregelung "Fehler Stromkreis oder Funktion" und OBD P0089 mit dem gleichen Fehlertext. Bin schon eine Woche meines Urlaubs dabei meine Datsche wieder zum laufen zu bringen. Habe den Kraftstoffdruckregler erneuert (110,00 €), habe den Kraftstoffdruck an der Delphipumpe Ausgang zum Radialrail gemessen: ca.215 bar bei Anlasserdrehzahl, habe den Kraftstoffdruck während des Startvorgangs mit drei angeschlossen Injektoren und einem Manometer gemessen: ca. 400 bar, habe schon Dieselkraftstoff direkt aus einem Kanister in die Delphipumpe saugen lassen, habe die elektrischen Signale der Wegfahrsperre mit Hilfe Deiner Schaltpläne überprüft, usw. Wenn ich das Motorsteuergerät tausche muß die Renaultwerkstatt dieses mit der UCH "elektronisch verheiraten" denke ich. Am Montag werde ich das Zündschloss elektrisch brücken, vielleicht liegt nicht ausreichend Spannung am Motorsteuergerät an, leider habe ich keinen elektrischen Schaltplan von der Motorsteuerung um die Spannung zu messen.
Vielleicht hast Du noch eine Idee oder einen Tip. Danke