Guten Morgen ihr Lieben,
Gestern Nachmittag habe ich meinen Dacia wiederbekommen, bin damit aber nun mega unglücklich und weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
Nochmal die Eckdaten:
Fahrzeug ist von 2020, also gerade 5 Jahre alt. (EZ 02.01.2020) und knapp unter 60.000km gelaufen. Ich bin der 2. Besitzer. Habe es vor ca. 1.5 Jahren gekauft. 7 Sitzer da ich 3 Kinder habe.
Nun sagte man mir, der Fehler der am Montag auftrat war/ist wegen einem Wackelkontakt im Kabelbaum..man hätte das nun so gut es ginge geflickt. Ein neuer Kabelbaum würde mehrere Tausend Euro kosten und würde einem Totalschaden gleich kommen.
Jetzt bin ich geschockt und unsicher zu gleich.
Zum einen hatte man mir noch erzählt, man hätte die Kabel alle geprüft und dadurch gemerkt, dass das Motorsteuergerät defekt sei. Können die dabei nicht das Kabel kaputt gemacht haben am Kabelbaum?
Mir ist es so schleierhaft wie nach 5 Jahren so ein Defekt auftreten kann. Sagen wir wie es ist, ich habe 15.000 Euro für dieses Fahrzeug gezahlt. Für uns eine Menge Geld und nach 1.5 Jahren soll der nun quasi Schrott sein?
Geht so was?
Er fährt jetzt, ja. Die frage ist - da ich halt Laie bei so was bin - wie lange noch? Kann ich hoffen, dass das geflickte einfach hält oder sollte ich eher jeden Moment davon ausgehen, dass es wieder zum Wackelkontakt kommt?
Ich habe mir extra einen relativ neuen gebrauchen gekauft, weil ich nicht so ein Theater haben wollte. Ein zuverlässiges Auto...Hatte ich auch 1.5 Jahre lang. Aber jetzt steh ich da und weiß nicht was ich machen oder sagen soll...
Wie sind Ihre Meinungen dazu?