erschwerter Kennzeichendiebstahl

Nobby

R.I.P
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Baujahr
2009
Hier in Berlin werden,- vermutlich wie in vielen andreren Ballungsräumen,- vermehrt Kennzeichen gestohlen,- sehr beliebt welche mit frischer TÜV Plakette.
Das geht, wie neulich im TV zu bewundern,- ganz leicht mit den neuen Schnell-Halterungen.
Damit wird dann Benzin geklaut, massive Geschwindigkeitsübertretungen begangen und allerlei Spaß mehr, die den Betroffenen mindestens 100,- EUR für Neuaustellung und ein nervigen Tag auf dem KVA kostet.
Ich habe hinter die Kennzeichenhalter mit ner Silikonspritze rechts und links gut transparentes Silikon gepumpt,- durch die Aussparungen des Kennzeichenhalters quetscht sich das Zeug auch an die Rückseite des Kennzeichens.
Damit hält das super, der Halter sitz fest, beim Zuschlagen der Hecktür hört man kein klappriges Geräusch mehr, - und wenn mir einer beim einparken seine Anhängerkupplung ins vordere Kennzeichen drückt, - fällt das nicht gleich aus dem Rahmen:D

Wenn die Dinger wirklich mal vom Fahrzeug müssen (abmelden etc) bekommt man sie auch ab,- ohne den Stoßfänger zu demontieren - Trick -
Ich finde es besser als anschrauben.

Gruss Nobby
 
... Ich habe hinter die Kennzeichenhalter mit ner Silikonspritze rechts und links gut transparentes Silikon gepumpt,- durch die Aussparungen des Kennzeichenhalters quetscht sich das Zeug auch an die Rückseite des Kennzeichens.
Damit hält das super, der Halter sitz fest, ...
Gruss Nobby

Tolle Sache, pass aber nur auf, das die "Brüder" dir nicht aus Frust ein o. zwei Beulen in die Hecktüren treten :D
Das wäre dann Vandalismus und ist von der Teilkasko nicht gedeckt! :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Tolle Sache, pass aber nur auf, das die "Brüder" dir nicht aus Frust ein o. zwei Beulen in die Hecktüren treten :D
Das wäre dann Vandalismus und ist von der Teilkasko nicht gedeckt! :)

Stimmt,-mit Frustreaktionen kann man evtl. rechnen.
Meine Kiste hat noch Vollkasko,- aber Selbstbeteiligung und Hochstufung machen es eh nicht atraktiv, jedweden Schaden - außer den Totalverlust - begleichen zu lassen :D

Am besten es passiert jarnischt !

Gruss
Nobby
 
Hier in Berlin werden,- vermutlich wie in vielen andreren Ballungsräumen,- vermehrt Kennzeichen gestohlen,- sehr beliebt welche mit frischer TÜV Plakette.
Das geht, wie neulich im TV zu bewundern,- ganz leicht mit den neuen Schnell-Halterungen.
Damit wird dann Benzin geklaut, massive Geschwindigkeitsübertretungen begangen und allerlei Spaß mehr, die den Betroffenen mindestens 100,- EUR für Neuaustellung und ein nervigen Tag auf dem KVA kostet.
Ich habe hinter die Kennzeichenhalter mit ner Silikonspritze rechts und links gut transparentes Silikon gepumpt,- durch die Aussparungen des Kennzeichenhalters quetscht sich das Zeug auch an die Rückseite des Kennzeichens.
Damit hält das super, der Halter sitz fest, beim Zuschlagen der Hecktür hört man kein klappriges Geräusch mehr, - und wenn mir einer beim einparken seine Anhängerkupplung ins vordere Kennzeichen drückt, - fällt das nicht gleich aus dem Rahmen:D

Wenn die Dinger wirklich mal vom Fahrzeug müssen (abmelden etc) bekommt man sie auch ab,- ohne den Stoßfänger zu demontieren - Trick -
Ich finde es besser als anschrauben.

Gruss Nobby

Hallo Nobby,
wie geht der Trick ??

Gruß Polster ev. über PN :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
das geht schon in die richtige Richtung:D
erstens sind´s wohl Dellen, die die Deppen einem ins Blech treten,- und dann würde ich schon probieren, die rustikal wieder herauszuziehen,- Spachtel "einschäumen" , schleifen und Lack drauf.
Will sagen, nicht den kleinen Kratzer oder die kleine Delle zum teuren versicherungsfall zu machen - dann schon eher smart-repairt.
Wenn´s nicht ganz derb ist, würde mir die wieder hergestellte Funktionalität immer vor hübscher Optik kommen. Die Kiste soll schließlich bei mir alt werden und ein weiterverkauf ist nicht geplant- damit entfällt das posing.
Ist natürlich nur meine Meinung,- Kann jeden verstehen der sich am Glanz seines makelosen Dacia erfreut ! Meiner ist noch makelos und darüber freue ich mich natürlich auch !

Glück auf
Nobby
 
Mir wurden während eines Werkstattaufenthalts mal die Kennzeichen geklaut. Die Typen sind dort Eingebrochen und haben mehrere Satz mitgehen lassen. Mit meinen wurde dann ein Bankraub verübt. Zum Glück hatte der Werkstattbesitzer Anzeige erstattet, war schon ein komisches Gefühl als die Kripo da in der Haustür stand und anfing Fragen zu stellen. Konnte aber damals mit den Beamten geklärt werden ohne einen Anwalt.
 
Ich habe das Thema hier auch nicht nur so reingeworfen.
Mir sind an meinem Opel damals auch die Kennzeichen geklaut worden,- hab´s gleich zur Anzeige gebracht,- zum Glück, denn der Typ hatte damit an mehreren Tankstellen - wohl sogar mit 20l Kanister - Benzin geklaut.
Die Rennerei damals - als auch die Kosten - haben mich schon geärgert,- die Typen hatten das in ein paar Sekunden geregelt, bei mir sind fast 2 Tage bei draufgegangen, weil unser Kraftverkehrsamt total überfüllt und personell unterbesetzt war.
Neuerdings lösen die mit Heißluft auch die TÜV - Plaketten ab,- von eben mal schnell gediebten Kennzeichen.

Gruss
Nobby
 
Mir hat man auch einmal vom ersten R19 die Schilder geklaut und damit Tankdiebstahl getrieben.
Das war damals noch im wilden Wuppertal und der Diebstahl war im noch viel wilderen Herne ^_^.
Das blöde, ich hab das damals nicht sofort angezeigt und hatte plötzlich ´ne Vorladung.
Noch blöder: Zu der Zeit lief ich fast ausschließlich mit einer Motorrad-Lederjacke ´rum und Größe und Beschreibung des Tatverdächtigen passten so halbwegs zu meiner Person. Weia, war gar nicht so easy, aus der Sache wieder rauszukommen. Habe aber dann doch irgendwie den ´Kommissar´ von meiner Unschuld überzeugen können.

Gruß

Friedhelm
 
Kennzeichenklau

Hallo,
auch mir wurden vor ca. 2 Jahren meine Wunschkennzeichen vom Fahrzeug geklaut ,( die Kennzeichen werden 5Jahre gesperrt ).
Ich kann euch flüstern, wie ein Verbrecher wurde ich verhört.
Diese Aktion hatte mich bewegt eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Kennzeichenklau ist keine Seltenheit in Deutschland , hohe Kraftstoffpreise , Plakettenklau und welche Verbrechen auch immer.
In manchen Bundesgebieten haben sich die Diebstähle verdreifacht ,Tendenz steigend. Es gibt eine Kennzeichen Diebstahlsicherung ,schaut euch unter Homepage meine Lösung an.

Schutz für ein Kennzeichen für 27,95€. Incl. TÜV-Gutachten , und Montageanleitung.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.086
Beiträge
1.089.292
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück