Fehlercode P0141_Lambdasondenheizung

Lodgy_Laureate

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.6 MPI (85 PS)
Folgendes Problem mit meinem 1 Jahr alten Lodgy 1.6

Fehlercode P0141, Lambdasondenheizung Spannungsversorgung fehlerhaft( siehe Foto) Kabel alle i.O. kein Marderbiss etc. Lambdasonde (5polig) von Bosch beschafft und eingesetzt. (163,-Euro) Fehlercode gelöscht, OBD Anzeige aus. Nach 5 minütiger Fahrt kommt Anzeige wieder, gleicher Fehler. Kann ich nicht nachvollziehen. Die Lambdasondenheizung heizt ja nur um die 90 Sekunden nach Start, also wo kommt diese Fehlermeldung her?
Hab ihr noch eine Idee? LG vom Jens.
 

Anhänge

  • dacia_lambdasonde.jpg
    dacia_lambdasonde.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 38
Evtl prüft der Motor alle paar Minuten den Widerstandswert der Sondenheizung. Der Kabelstrang geht ja bis zum Motorsteuergerät, da kann eine stelle aufgescheuert sein und d.h. der Fehlercode kommen. Muss also nicht an der Sonde liegen.
Bei dem alter würde ich das aber auch auf Garantie richten lassen.

Du hast aber schon die Sonde nach Kat überprüft?
 
Du solltest damit in die Werkstatt/Garantie.
Ich denke in Zukunft werden solche Fehler direkt an das KBA gemeldet per Internet und das Fahrzeug von dort aus per Software stillgelegt.
Die Werkstatt findet es per GPS, schleppt es ab und repariert es.
Die Kosten werden direkt beim Arbeitgeber vom Gehalt abgezogen.
Da dies technisch kein Problem ist rechne ich mit einer Einführung noch in diesem Jahr.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Lieben Dank ProLodgy, habe nun die Pinbelegung vom MSTG und werde die Heizungskabel mal durchprüfen. Ansonsten kommt alte Sonde wieder rein und ich suche mir eine Werkstatt.

@Zuff, auf diesen Blödsinn muss man erst mal kommen, Gratulation.
 
Noch denkst du es ist Blödsinn, aber warte mal ab.

Ist wie damals bei der Mondlandung.
 
Lieben Dank ProLodgy, habe nun die Pinbelegung vom MSTG und werde die Heizungskabel mal durchprüfen. Ansonsten kommt alte Sonde wieder rein und ich suche mir eine Werkstatt.

@Zuff, auf diesen Blödsinn muss man erst mal kommen, Gratulation.
Wenn man keinen Spaß versteht kann mans auch lassen.
Aber im Ernst, Techniker vollautomatisch rufen, Software/Geräte stillegen usw. gibts schon lange.
Wird beim Auto nicht anders sein
 
Hast du nicht! Er hat wohl die Sonde 2 getauscht und keinen Erfolg. Du hast Sonde 1 getauscht und erwartest dass der FC zu Sonde 2 weg geht.

Merkst selber, oder?

Hast mal durchgeohmt oder suche ich die Infos völlig sinnlos raus!?
 
moin jungs .
seid gestern ist das rätsel gelöst und hab seit heute auch tüv .
es waren im endeffekt BEIDE sonden kaputt ...
die auslese hat immer 2 fehler gezeigt ...
zuerst die sonde vor kat gegen eine von amazon getauscht ...
fehler gelöscht - beim nächsten start wieder da ...
dann eine von bosch im handel geholt und der 1. fehler war gelöscht ....
dann blieb der fehler .
anschließend sonde 2 auch getauscht - bosch - und beide fehler sind raus .
 
Bitte schreibe zukünftig unter Anwendung der Groß- und Kleinschreibung. Erstens sind wir kein Chatroom und zweitens lassen sich die Texte dann deutlicher lesen.

Nur Kleinschreibung birgt Gefahren des falschen Verstehens:
"helft den armen vögeln"
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.064
Beiträge
1.088.631
Mitglieder
75.585
Neuestes Mitglied
Frank Eschenauer
Zurück