Felgen Einpresstiefe 43 möglich?

Jan S.

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker
Hallo liebe Dokker-Freunde,
habe für meinen Dokker Diesel mit 75PS gut erhaltene Renault Alufelgen mit neuer Bereifung erstanden. Es handelt sich um 6Jx15 Felgen mit einer Einpresstiefe von 43. Zugelassen für den Dokker ist laut einer Liste, die mir der freundliche Dekra-Prüfer gegeben hat, allerdings nur eine Einpresstiefe von 40.
Gibt es trotzdem eine bezahlbare Möglichkeit die Felgen legal für den Dokker zu verwenden?20250126_124132.webp
 
Spurverbreiterung.

Theoretisch 3mm pro Seite und es wäre legal. Die Dinger gibt es ab 5mm meine ich. Ich würde gleich 10 oder 15 drauf machen. Abnahme natürlich nicht vergessen!

Oder Einzelabnahme. Vielleicht passt es ja. Könnte aber eng am Bremssattel werden.


Edit(h): SCC hat sogar 3mm. Da brauchst Du sicher nicht mal neue Schrauben.

Bei M12x1,5mm muß der Radbolzen mindestens 6,5 Umdrehungen im Gewinde sitzen. Wenn Du vorher 8,5 Umdrehungen schaffst, reicht das bei 3mm. Bei 3mm dürfte auch genügend RestZentrierung vorhanden sein. Bei dickeren Scheiben würde ich auf welche mit Doppelzentrierung oder separat geschraubte setzen.

Spurverbreiterung 3mm - 10273 - 4x114.3 + 4x100 - 60,1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
@chri5tu5
Vielen Dank für den Hinweis. Mir würden die 3mm Spurverbreiterung vollkommen reichen.
Die Bolzen müssen dann allerdings neu, da sie sowohl bei den Stahlfelgen, wie auch bei den Alufelgen lediglich 6,5 Umdrehungen rein gehen.
Mit dem Bremssattel gibt es auch ohne Spurplatten überhaupt kein Problem. Es ist ja nur die kleine Bremse verbaut und da bleibt auch bei der Alufelge mit ET43 reichlich Platz.
Darum könnte man die Felgen vielleicht auch einfach so eingetragen bekommen.
Mir fehlt da allerdings die Erfahrung, da ich mich für Tuning bisher überhaupt nicht interessiert habe.
 
Hallo, @Jan S. !

Willkommn im Forum!

Felgen 6Jx15 ET43 gibt es mit Gutachten für den Dokker.

https://certificates.reifen.com/R05/RA-000554-104-L0-21-1-001.pdf

Wenn Du ein entsprechendes Gutachten für Deine Felgen auftreiben kannst, sollte eine Abnahme beim TÜV kein Problem dartellen!

An der Vorderachse würde ich keine Spurplatten anbringen, sondern das Auto mit 6 mm weniger Spurweite vorne fahren:

Sandero II ab 2013 - Spurverschmälerung - Auswirkungen einer Änderung der Felgen-Einpresstiefe

An der Hinterachse kannst Du Spurplatten anbringen, wenn ein stabiler Geradeauslauf Dir wichtiger ist als Kurvenwilligkeit.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo @nig,
vielen Dank, das lässt mich hoffen, dass die Eintragung der Felgen (Renault 8200070134-A) doch ohne weitere Investitionen in, nach meinem Empfinden, unnötigen Zubehörs möglich wäre.
Es kann natürlich sein, dass man dann keine Schneeketten mehr verwenden kann. Aber die haben mir bisher ohnehin noch nie gefehlt.
Für meine Bedürfnisse ist der Dokker so wie er ist und fährt völlig ausreichend.
Schade, dass er nicht mehr gebaut wird!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.539
Beiträge
1.074.699
Mitglieder
74.735
Neuestes Mitglied
Birdtree
Zurück