Omnivor
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.6 MPI (KEM3 67P-K7M A812-JR5 361)
- Baujahr
- 2014
- Themenstarter Themenstarter
- #61
...Wieviel Ampere darf man denn am PIN4 ziehen ? (FH direkt draufhängen - wie den Medianav, bzw. was hängt denn ohne jeglichen Umbau standardmäßg auf dem roten Kabel drauf und wieviel zieht denn so ein FH-Motor)
Die Fensterheber sind mit 30A abgesichert.
Auch haben die (Zündungs-)Pluskabel der FH einen sehr großen Querschnitt.
Das zusammen genommen ließe mich davon abraten die FH an das Radio zu hängen.
...ich würde es gerne bei mir auch ändern.
...
Egal - ich hätt es gerne so, daß das Radio und die FH solange gehen wie der Zünd-Schlüssel steckt.
...
Ist das überhaupt möglich....
Noch besser ist die Lösung ohne Zündschlüssel mit Umschalter auf Dauerplus.
Nicht immer möchte man den Schlüssel stecken lassen, wenn z.B.jemand anderes im Auto bleibt während man es selbst zwischendurch verläßt.
Auch beim Camping z.B. ist es viel angenehmer den Schlüssel nicht stecken lassen zu müssen, während man schläft.
Hier habe ich eine Anleitung erstellt.
Dacia Dokker - Umbau Fensterheber auf Dauerplus mit Umschalter auf originales Zündungsplus (https://www.dacianer.de/threads/umbau-fensterheber-auf-dauerplus-mit-umschalter-auf-originales-zuendungsplus.17925/)
(liest sich komplizierter als es ist - zu diesem Zeitpunkt war ich selbst noch absoluter Elektro-Laie und habe mich entsprechend umständlich ausgedrückt)
Jedenfalls ist meine Lösung bereits fast zwei Jahre ohne irgendwelche Folgen oder Komplikationen im Einsatz.
Auch die Werkstatt sah kein Problem darin.
p.s.
Wenn mann dann noch die Fensterheberschalter beleuchtet hat (die bei Schaltung auf Dauerplus ja auch leuchten), ist es im Dunkeln wirklich sehr angenehm zu bedienen.
Endlich hat(te) das Dauer-an-und-aus-genipse der TFL und die ganze Zündungs-Hochfahrerei beim Fensterheber bedienen ein Ende.