Getriebe Ölfeucht

Ein Simmerring braucht die Drehung, um sicher abdichten zu können.

Wenn das Fahrzeug monatelang gestanden ist kann es möglich sein, daß etwas Öl durch die Dichtlippen diffundiert ist und jetzt in der Manschette sitzt.

Ich würde mir wg. der paar Tropfen daher keinen Kopf machen, zwischendurch mal abwischen und die Entwicklung erstmal einige Wochen beobachten.
 
bei öl sieht es immer mehr aus als es in Wirklichkeit ist. solange du noch keine Ölflecken auf deinem Standplatz hast geht es noch. trotzdem genau beobachten wie sich das so entwickelt aber auch nicht überbewerten.
 
:)EIN Tropfen Getriebeöl.......? Der markiert nur sein Revier!!!!
Behalt es im Auge....aber mach Dich nicht verrückt!!!:pray:
Die anderen Ratschläge die Du hier bekommen hast, sind ausagekräftig genug!
Ich hab´letzte Woche die alten Ölflecken, vom mittlerweile verschrotteten Fiat, in der Einfahrt entfernt.Meine Frau parkt dort jetzt den neuen Steppy.DAS HÄTTE MICH GESTÖRT!!! Geht gar nicht :( alte) Ölflecken unterm neuen Auto...............!!!!!!!:naughty::naughty:

LG,Murphy
 
:D
Hab das Auto jetzt doch mal in die Werkstatt gebracht, da sich nix verbessert hatte. :angry:
Aber alles halb so schlimm, es war nur der Simmering der für den Ölverlust verantwortlich war. Kosten 150€ inklusive Material (Simmering, Getrieböl) für den Einbau.

Nächste Woche soll ich noch mal zur Kontrolle kommen und schauen ob alles dicht ist.
:P

Dies nur zur Info an alle Interessierten...!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.178
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
Graf-Dacia
Zurück