Gibt es Nachteile beim 7-Sitzer?

DorianI

Neumitglied
Fahrzeug
Renault Kadjar XMod Energy TCe 130
Hallo in die Runde,

wir hatten letztens einen Dacia Jogger als Werkstattersatzwagen (5-Sitzer TCe 110 Extreme+) und da er super als Familienauto geeignet ist, überlegen wir uns jetzt unseren alten Kadjar in Zahlung zu geben und als Anzahlung für einen Jogger zu benutzen.

Jetzt fragen wir uns, ob wir einen 5-Sitzer nehmen, oder ob es Sinn macht, gleich den 7-Sitzer zu kaufen. Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kinder (noch mit großen Kindersitzen). Das heißt, wir brauchen die meiste Zeit nur 5 Sitze. Es kam aber mit unseren bisherigen Autos schon ein paarmal vor, dass wir noch Freunde oder Verwandte mitnehmen wollten und die 7 sitzige Variante praktisch gewesen wäre. Schätzungsweise so 1-2 Mal im Jahr. In den Situationen mussten wir bisher immer mit zwei Autos fahren.

Gibt es aus euren Erfahrungen irgendwelche Nachteile, wenn man den 7-Sitzer hauptsächlich ohne die dritte Sitzreihe fährt?
Ist vielleicht die härtere Federung unvorteilhaft, wenn das nötige Gewicht fehlt? (Ich denke nicht, dass das Auto anfängt, wie ein unbeladener Anhänger zu hüpfen, aber die Stöße von Straßenunebenheiten sind wahrscheinlich stärker zu spüren, oder?)
Ist beim 7-Sitzer eine Laderaumabdeckung dabei, die den Kofferraum wie beim 5-Sitzer überdeckt?
Falls nicht, sind dann die Löcher und Schlitze vorhanden, um so eine Abdeckung nachzurüsten?
Sind die Ablagefächer der dritten Sitzreihe groß genug, um z.B. die Erste-Hilfe-Tasche da reinzulegen? Oder gibt es ganz hinten einen Teil der Seitenverkleidung, wo man die Erste-Hilfe-Tasche drin verstecken kann?
Gibt es noch andere Dinge, die euch aufgefallen sind?

Bisher hab ich hier nur Vorteile gelesen. 600kg Zuladung, also kein Problem, mal 20 Säcke Zement mitzunehmen :D, 12V Steckdose im Kofferraum, aufstellbare Fenster (die allerdings manchmal undicht sein sollen).

Ach ja: Ist es möglich, in der dritten Reihe nur eine Person mitzunehmen und den anderen Sitz nach vorne gewickelt zu lassen, damit mehr in den Kofferraum passt?
Ist der Gurt für den mittleren Sitz in der zweiten Reihe dann auch am Dachhimmel? Stört das die Leute, die in der dritten Reihe sitzen?

Ich weiß, viele, viele Fragen, aber ich wäre euch dankbar, wenn die eine oder andere Frage beantwortet wird.
Dankeschön
 
> Ist beim 7-Sitzer eine Laderaumabdeckung dabei, die den Kofferraum wie beim 5-Sitzer überdeckt?

Ja - macht aber nur Sinn, wenn die 3. Sitzreihe nicht eingebaut oder nicht ausgeklappt ist.

> Sind die Ablagefächer der dritten Sitzreihe groß genug, um z.B. die Erste-Hilfe-Tasche da reinzulegen? Oder gibt es ganz hinten einen Teil der Seitenverkleidung, wo man die Erste-Hilfe-Tasche drin verstecken kann?

Letzteres - mit einem kleinen Netz gesichert. Dürfte sich vom 5-Sitzer nicht unterscheiden.

> Ach ja: Ist es möglich, in der dritten Reihe nur eine Person mitzunehmen und den anderen Sitz nach vorne gewickelt zu lassen, damit mehr in den Kofferraum passt?

Möglich ja, erlaubt glaub ich nicht.

> Ist der Gurt für den mittleren Sitz in der zweiten Reihe dann auch am Dachhimmel? Stört das die Leute, die in der dritten Reihe sitzen?

Nein, stört nicht.


Generell wäre es empfehlenswert, wenn ihr in der Garage/Keller/Abstellraum etwas Lagerplatz für die Sitze hättet, so dass ihr sie nur bei Bedarf einbaut und nicht die ganze Zeit sinnlos mit herum fahrt. Aus-/Einbau ist sehr einfach und dauert keine 2 Minuten.
 
Der größte Nachteil sind wohl die 1000€ Aufpreis.
Aufgrund Ladevolumen hat man die Sitze wohl die meiste Zeit ausgebaut.
Aus/Einbau mit 2 Minuten halte ich auch ein wenig untertrieben:) Man muss die Sitze auch erst mal irgendwo unterbringen können.
So weit ich weiß, ist beim 7-Sitzer nur die "kleine" Kofferraumwanne dabei, die große kann man aber für kleines Geld nachkaufen.
 
> Aus/Einbau mit 2 Minuten halte ich auch ein wenig untertrieben

Klar, wenn man sich beeilt, geht's natürlich auch schneller :p

Aber im Ernst - 2 Klammern lösen...rausnehmen. Weg damit. Wenn ich an die alte Lodgy-Sitzreihe denke, die man damals nur komplett raus nehmen konnte (mit nicht wenig Muskelkraft), ein Quantensprung.
 
Der Ein-/Ausbau geht wirklich superflott, am längsten dauert es die Sitze aus dem wo-auch-immer Depot zu holen.
Von undichten Fenstern habe ich noch nichts gelesen, das System ist auch uralt und bewährt.
Er federt hinten etwas robuster als der 5-Sitzer wenn leer (habe ich gelesen), das ist Geschmackssache, aber mangels Vergleich kann ich nicht klagen. Zuladung ist halt auch ein Plus, auch den 5-Sitzer kann man mit 2 Kindern locker überladen auf dem Weg in Urlaub. Da ist mir etwas Luft sehr Recht.

Und hat man erst mal 7 Sitze ergeben sich automatisch viele Möglichkeiten sie zu nutzen, spätestens wenn die Kinder mal in einem Sportverein sind.... ;):rolleyes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Der größte Nachteil sind wohl die 1000€ Aufpreis.
Stimmt, da müssen wir auch nochmal überlegen, ob sich das wirklich lohnt. Wir haben aber vor, das Auto mindestens 10 Jahre lang zu behalten. Bis dahin sind die Kinder dann schon Jugendliche und vielleicht kommt der eine oder andere Freund/in mit. Bisher ging es halt nur um Schwiegermutter oder Schwager, die jeweils ein eigenes Auto haben.
Aus/Einbau mit 2 Minuten halte ich auch ein wenig untertrieben
Gut, ob es jetzt 2 Minuten oder 10 Minuten sind, ist nicht wichtig. Wie gesagt, das wird voraussichtlich sowieso nur 1-2 Mal im Jahr vorkommen. Später vielleicht öfter. Was ich bisher als größtes Problem sehe, ist, dass man die Kindersitze aus der zweiten Reihe jedes Mal aus- und wieder einbauen muss, damit überhaupt jemand nach hinten zur dritten Reihe klettern kann. Das Problem relativiert sich aber auch in ein paar Jahren, wenn zumindest für meinen Sohn auch eine Sitzerhöhung ausreicht, die man schnell rausnehmen kann.
So weit ich weiß, ist beim 7-Sitzer nur die "kleine" Kofferraumwanne dabei, die große kann man aber für kleines Geld nachkaufen.
Das ist auch nicht schlimm. Meine Frau ist halbe Perserin, also haben wir einen schönen, bunten Teppich für den Kofferraum :lol:. Mir ging es nur darum, dass die Abdeckung dabei ist, also diese "herausziehbare Hutablage". Ich will nicht unbedingt, dass jeder in den Kofferraum schauen kann (wobei man bei den dunklen Scheiben eh schon sehr genau schauen müsste).

Ich hab grade gesehen, dass man die Sitze in der dritten Reihe einzeln rausnehmen kann. Ich dachte, die lassen sich nur zusammen als Bank ein- und ausbauen. Damit wäre auch die Frage geklärt, ob man in der dritten Reihe nur eine Person mitnehmen kann.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.986
Beiträge
1.087.130
Mitglieder
75.469
Neuestes Mitglied
gabriela16
Zurück