Hallo Forum,
habe mal wieder eine Frage zu der ich keine (für mich brauchbare) Infos gefunden habe.
Es geht um den 7-Sitzigen Jogger und die dritte Sitzreihe.
Als meine Frau und ich eine Probefahrt mit dem Jogger gemacht haben (auf unseren warten wir noch) und uns das Auto angeguckt haben haben wir festgestellt dass die dritte Sitzreihe im umgeklapptem Zustand auf keine Weise fixiert ist, dies hat uns auch der Händler so bestätigt. Dabei stelle ich mir die Frage wie es ausschaut wenn die Reihe im umgeklappten Zustand spazieren gefahren wird (siehe Bild)?

Kann es passieren, dass die bei stärkerer Beschleunigung (mir ist bewusst, dass der Jogger keine Beschleunigungswunder ist) oder bei einem Schlagloch o.ä. die Sitze nach unten fallen könnten und in ihre Halterungs/Fixierungshacken/ösen einrasten?
Eine Möglichkeit wäre es ja die Sitze auszubauen, diese ist aber für uns ziemlich unpraktisch, da wird die öfters brauchen werden. Und heute ausbauen, morgen wieder einbauen usw. kommt für uns nicht in Frage.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit eine Fixierungsstange o.ä. zwischen der Öse und dem Schloß im Sitz zu spannen welche den Sitz an seiner Position um umgeklapptem Zustand hält? Oder bleiben die Sitze doch in ihrer Position beim Fahren und ich muss mir da keine großen Gedanken machen?
Wäre für die Beantwortung der Frage(n) Sehr Dankbar.
Viele Grüße
habe mal wieder eine Frage zu der ich keine (für mich brauchbare) Infos gefunden habe.
Es geht um den 7-Sitzigen Jogger und die dritte Sitzreihe.
Als meine Frau und ich eine Probefahrt mit dem Jogger gemacht haben (auf unseren warten wir noch) und uns das Auto angeguckt haben haben wir festgestellt dass die dritte Sitzreihe im umgeklapptem Zustand auf keine Weise fixiert ist, dies hat uns auch der Händler so bestätigt. Dabei stelle ich mir die Frage wie es ausschaut wenn die Reihe im umgeklappten Zustand spazieren gefahren wird (siehe Bild)?

Kann es passieren, dass die bei stärkerer Beschleunigung (mir ist bewusst, dass der Jogger keine Beschleunigungswunder ist) oder bei einem Schlagloch o.ä. die Sitze nach unten fallen könnten und in ihre Halterungs/Fixierungshacken/ösen einrasten?
Eine Möglichkeit wäre es ja die Sitze auszubauen, diese ist aber für uns ziemlich unpraktisch, da wird die öfters brauchen werden. Und heute ausbauen, morgen wieder einbauen usw. kommt für uns nicht in Frage.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit eine Fixierungsstange o.ä. zwischen der Öse und dem Schloß im Sitz zu spannen welche den Sitz an seiner Position um umgeklapptem Zustand hält? Oder bleiben die Sitze doch in ihrer Position beim Fahren und ich muss mir da keine großen Gedanken machen?
Wäre für die Beantwortung der Frage(n) Sehr Dankbar.
Viele Grüße