Gut dass es den Bremsassistenten gibt

Dusti2025

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster Journey Hybrid 140
Baujahr
2025
Hallo Forum! Gestern um Mitternacht lief mir ein Fuchs, bei ca. 95 kmH, vor das Auto. Ich sprang auf die Bremse und hatte das Gefühl in Butter zu treten. Trotzdem hielt der Wagen an und der Fuchs konnte weiter laufen. Heute habe ich die Werkstatt gefragt und die sagten, das war der Bremsassistent. Dieser erkennt die Geschwindigkeit wie die Bremse betätigt wird und verstärkt die Bremskraft. Dadurch hatte ich dieses Buttergefühl. Danke Dacia :). LG Dusti2025
 
Das funktioniert aber nur, wenn du die Assistenzsystem, sprich Spurhalte, Fussgängererkennung und Geschwindigkeitswarner, nicht deaktivierst. Die Kamera erkennt dann nämlich Hindernisse, an die man sich zu schnell nährt und leitet die Bremsunterstützung ein.
 
@Murkelmeister : Ich glaube das ist ein davon unabhängiges System. Diesen Notbrems'assistenten' hat mein MCV auch - ganz ohne den anderen Klimbim.
Der baut maximalen Bremsdruck alleine auf Grund des Pedalwegs auf Zeit und der einwirkenden Kraft auf. Ähnlich zum Berganfahr'assistenten' rein hydraulisch - dafür braucht es keine Sensorik
 
Hat mein Lodgy aus 2013 auch schon. Die Bremskraft des Fahrers wird einfach unterstützt um die maximale Bremsleistung zu haben. Das Auto merkt dabei, wenn man eine Notbremsung durchführt weil man da dann heftig und schnell das Pedal tritt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.071
Beiträge
1.088.826
Mitglieder
75.603
Neuestes Mitglied
Fynn1322
Zurück