Hybrid Geräusche

JanaR

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Jogger Hybrid
Hallo liebe Community,
ich habe gestern voller Vorfreude meinen Dacia Jogger Hybrid nagelneu bekommen und bin nun völlig verzweifelt. Ich bekomme beim Fahren Ohren- und Kopfschmerzen und mir wird massiv übel. Auch muss ich Druckausgleich in den Ohren durchführen. Ich gehe davon aus, dass dies an dem extrem hochfrequenten Ton, den irgendwie die Hybridtechnik hervorzurufen scheint, liegt. Ein schrilles hohes Pfeifen, wie eine Flugzeugturbine, zwar leise im Hintergrund aber für mich ist die Frequenz unerträglich. Ich bin auch schon reine Elektrofahrzeuge gefahren (Tesla) und japanische Hybridautos. Da gab es dieses Problem nicht. Ich frage mich nun, ob mit meinem Auto etwas nicht stimmt oder euer Hybrid Dacia auch so hochfrequent tönt? Danke euch!
 
Ich gehe davon aus, dass dies an dem extrem hochfrequenten Ton, den irgendwie die Hybridtechnik hervorzurufen scheint, liegt. Ein schrilles hohes Pfeifen, wie eine Flugzeugturbine, zwar leise im Hintergrund aber für mich ist die Frequenz unerträglich.

Du hast das Auto ohne Probefahrt einfach gekauft ?

LG Rob
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Es gab zum Probefahren nur den reinen Benziner und da ich andere Hybridautos kannte, konnte ich nicht davon ausgehen, dass das so ausgeht.
 
Bei Renault kann man die Töne umstellen. Kann man das eventuell bei Dacia auch?

Du kannst das auch für dich genauer eroieren, mit verschiedenen Fahrdynamiken. Der "Warnton" ist nur im Krichgang
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Es geht nicht um die Töne, die sich umstellen lassen und auch nicht den 'Krichgang'- Warnton, sondern um ein nicht abstellbares schrilles Pfeifen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ganz ohne Elektrobeteiligung fährt der Hybrid ja nie, es wird zumindest die Batterie geladen über den Verbrennermotor oder mechanisch über das Rollen. Und ja, auch dann tritt das Geräusch auf.
 
Außer der sogenannten Fußgängerhupe die nur bis 30 Km/h aktiv ist, aber nicht hochfrequent ist, höre ich bei meinem Hybrid kein Pfeifen, habe das auch noch nie von anderen Hybrideignern gehört, niemand hat bisher darüber etwas berichtet.
Bitte doch einfach Deinen Händler um eine Probefahrt mit einem andern Hybrid, dann hättest Du wenigstens mal einen Vergleich.
 
Definitiv nicht normal. Es gibt so ein leises "Turbinengeräusch" wenn der Motor nicht läuft, also so von etwas tiefer bis etwas höheres Summen - aber kein Pfeifen, nicht dauerhaft und nicht störend.
Mich erinnert das an früher: Wenn man da die Radios nicht entstörte (ich weiß nicht mehr, was es dazu gebraucht hat, aber das war ein Thema) dann hatte man so ein grausames Pfeifen aus dem Radio. Kann das sein, daß da irgendeine Rückkoppelung über die Lautsprecher kommt? Oder ist das auch, wenn Radio/Lautsprecher komplett ausgeschaltet ist?
 
Danke superslon. Für meine Begriffe kommt es nicht aus den Lautsprechern, sondern dem Motorraum. Aber ich probiere deine Lautsprecher-off- Idee morgen gleich aus. Nach einer Probefahrt mit Freunden hat einer das Geräusch wahrgenommen, fand es aber nicht so grausam wie ich, der andere hat gar nichts gehört. Wie haben dann einen Hörtest über eine App gemacht und ich höre vergleichsweise auch sehr hohe Töne, die andere nicht wahrnehmen können. Hoffentlich ist nicht einfach mein im hochfrequenz Bereich zu gutes Gehör das Problem.
 
Es gab zum Probefahren nur den reinen Benziner und da ich andere Hybridautos kannte, konnte ich nicht davon ausgehen, dass das so ausgeht.
Die Dacias sind leider sehr viel schlechter gedämmt als die Fahrzeuge anderer Hersteller und da hört man dann halt bei den Turbos den Turbolader und beim Hybriden ein Pfeifen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Definitiv nicht normal. Es gibt so ein leises "Turbinengeräusch" wenn der Motor nicht läuft, also so von etwas tiefer bis etwas höheres Summen - aber kein Pfeifen, nicht dauerhaft und nicht störend.
Möglicherweise hörst du altersbedingt das Pfeifen resp. dessen hohe Frequenz nicht mehr, aber meine Tochter hat den hohen Pfeifton auch erwähnt, ihn aber nicht als sehr störend empfunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hoffentlich ist nicht einfach mein im hochfrequenz Bereich zu gutes Gehör das Problem.
Doch, genau das vermute ich. Daher ab zum AH zur Probefahrt mit einem Hybriden, dann hast du den Vergleich.
 
Möglicherweise hörst du altersbedingt das Pfeifen resp. dessen hohe Frequenz nicht mehr, aber meine Tochter hat den hohen Pfeifton auch erwähnt, ihn aber nicht als sehr störend empfunden.
Das definitiv, in meiner Jugend hörte ich bis 20kHz, jetzt sind es nur mehr etwa 13,5 - also ja, wenn das Pfeifen etwa bei 15kHz oder darüber ist, dann hören das nur junge Leute, die nicht allzuoft in der Disko waren oder nicht viel mit großer Lautstärke mit Kopfhörern hören.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.584
Beiträge
1.076.144
Mitglieder
74.816
Neuestes Mitglied
Machello
Zurück