Ich habe ihn gekauft / Ist der Vorbesitzer hier?

LastCenturio

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II, 0.9 TCe 90
Baujahr
2016
Hey Ho Dachianer,

ich habe heute den Vertrag für meine kurz gebrauchten Wolverine ... ich meine Logan unterschrieben. :prost:

EZ 2016 und 16.000 km gelaufen.
Austattung Prestige, Automatik und mit Kamera hinten in (dunkel)Grau.

Da mir der Vorbesitzer schon einiges an Bastelspaß abgenommen hat, wollte ich gleich mal fragen, ob der Herr G. aus Erfurt hier unterwegs ist und ob er sich mal via PN bei mir melden mag? Ein paar wenige Fragen konnte mir der Händler leider nicht beantworten. Keine Angst nur technisches zum Verstehen des Autos.

Als Erkennungsmerkmal nenne ich mal Nivea-Flasche in den Motorhaubenscharnieren und Weiße (links) und Blau/Grüne (rechts) Sprühdosendeckel als Domlagerkappen. ;)

So, damit soll auch die "Partnersuche" auch schon beendet sein. :D

Jetzt heißt es nur noch warten, dass mein Händler bei der Zulassungsstelle dazwischen geschoben wird und dann freue ich mich hoffentlich jeden Tag über meine erste eigene Datsche.

LG
LC
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2

Wenn er nicht den Sandero zum Logan ungebaut hat, zweifle ich :rolleyes:

Grade durch deine Videos ist mir Dacia echt sympathisch geworden. Danke dafür und für den Push. :yes:

Vielleicht weiß ja auch jemand anderes rat.
Der Gute hat nämlich auch an der Frontschürze soetwas, was wie PDC-Sensoren aussehen. Allerdings habe weder ich noch der Händler rausgefunden, wie man die Einschaltet. Mir wäre nicht bekannt, dass Dacia ab werk Blindstopfen in die Schürze baut. Oder?
 
Ich habe PDC auch Vorne, das ist immer an. Nervt allerdings wenn Dreck drauf klebt und bei 139 km/h nur noch 20 cm oder Null angezeigt wird. Hinten wird durch den Rückwärts Gang aktiviert, vorne kann man es über den Bremslicht Kontakt legen, da das System nach dem Einschalten eine Weile aktiv bleibt, zumindest bei mir. Habe die Anzeige im Aufsatz des Innenspiegel.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich habe PDC auch Vorne, das ist immer an. Nervt allerdings wenn Dreck drauf klebt und bei 139 km/h nur noch 20 cm oder Null angezeigt wird. Hinten wird durch den Rückwärts Gang aktiviert, vorne kann man es über den Bremslicht Kontakt legen, da das System nach dem Einschalten eine Weile aktiv bleibt, zumindest bei mir. Habe die Anzeige im Aufsatz des Innenspiegel.

Also bei mir Piepste nichts. ich bin auch extra dicht an eine Wand gefahren. Dann sind es warscheinlich dich Blindgänger.

Ach, hast Du Deinen etwa abgestoßen?

Die Farbe würde sogar passen, aber Baujahr, ausstattung und Bastelei nicht. Ach und die Delle in der Motorhaube fehlt ihm auch ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Wahre Liebe gibt es eben nur unter Männern ;)

btt:
Gibt es eine übliche Stelle, wo die PDC-Sensoren vorne abgeklemmt werden?

Und 2. Frage, wann fängt die Start Stop Automatik an zu Arbeiten?
Oder kann es sein, dass auch die dauerhaft deaktiviert ist?
 
Jetzt seid Ihr aber ganz OT ...
 
zu S&S: Kommt bei meinem Logan immer auf die äußeren Bedingungen an:
Jetzt bei der Wärme nach etwa 2-3 Minuten nach angelassenem Motor.
Im Winter dauerts länger, eh der Wagen warm ist. Grundsätzlich spielen da meherere Komponenten mit rein, eh das S&S aktiv wird.
Manchmal habe ich auch Fahrten, da aktiviert es sich gar nicht. Ich denke mal, wie eine Art Regenerationsfahrt.
Aber das ist vielleicht bei 30 Fahrten ein Mal der Fall
 
Ok, dann warte ich mal ab, bis er bei mir vor der Tür steht. Kann natürlich sein, das die Bedingungen bei der Probefahrt nicht optimal waren. Sehr heiß -> Klimaanlage hatte also mächtig zu tun.

Wir werden sehen.

Kann einer die Leute beim LABO Berlin peitschen, damit die schneller Arbeiten? Ab 30°C wird das Motorrad fahren langsam anstrengend :lol:
 
Viel Erfolg...
Personalmangel, Sommerferien, zu heiß.

Glaube die sind derweil bei 5 Wochen angekommen.
 
Die bekommt man auf dem Postweg, allerdings benötigt man dafür den neuen Perso, der auch freigeschaltet sein muß.
Das ist ja in Berlin ein identisches (und unverschämtes) Problem.

Naja, die aktivierung der Onlinefunktion kann man ja schnell am Schalter des Bürgeramts machen, wenn mich nicht alles täuscht. Und für einen Autohändler ist die Anschaffung eines Lesegerätes immernoch besser, als 5 Wochen zu warten, bis die Karre vom Hof ist.
 
Manchmal geht doch alles schneller als gedacht und schon steht ein wunderhübscher Logan vor meiner Haustür :D

Ich habe auch gleich das gemacht, was man mit einem Kombi am besten machen kann: Wochenendeinkäufe.
Und siehe da, beim Vorwärts einparken im Parkhaus piepste es plötzlich fröhlich. Die Sensoren sind also angeklemmt.

Die S&S ist allerdings noch nicht angegangen, mal sehen, wie es morgen auf dem Weg zur Arbeit aussieht, da sollte zum einen die Klima nicht Schwerstarbeit leisten müssen und die Strecke sollte auch lang genug sein. Ich werde berichten.

Und am Wochenende werden dann noch ein paar Fotos gemacht, damit ich auch ein feines Profilbild habe :cool:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.049
Beiträge
1.088.411
Mitglieder
75.570
Neuestes Mitglied
Ulla_unterwegs
Zurück