bruchpilotin
Neumitglied
- Fahrzeug
- wir fahren mit gas
huhu zusammen, bin neu hier 
seit august fahren wir den kombi und wollen demnächst damit auf grosse fahrt. das heisst also auch im karpaten nächtigen. dazu hab ich hier schon viel nützliches gefunden, bin dann im www. auch noch auf diesen artikel gestossen:
Das gibt es: Ein tolles Auto für wenig Geld
dort liesst man, dass da angeblich 2 der dort beschriebenen feldliegen reinpassen, wenn man lediglich die rückbank umklappt.
wie soll das gehen?
die bank bleibt ja beim umklappen ein bisschen stehen, es gibt doch keine ebene fläche.
den autoren des artikels kann ich nicht anschreiben, somit stehe ich vor einem rätsel.
ich vermute, dass entweder eines der "standbeine" eingeklappt wird oder aber, dass es quasi hinter der rückband verkantet wird, sodass die liege nicht mehr verrutschen kann.
kann mir da jemand licht ins dunkel bringen?
zur not schlafen wir natürlich einfach mit isomatten hinten, aber so ein feldbett ist schon bequemer und bei eh geschundenem rücken einfach schöner.zudem ist es, wenn es denn tatsächlich funktioniert um einiges praktischer als ein umbau, wie ich ihn hier schon gesehen habe.
danke schonmal
gruss, die bruchpilotin
seit august fahren wir den kombi und wollen demnächst damit auf grosse fahrt. das heisst also auch im karpaten nächtigen. dazu hab ich hier schon viel nützliches gefunden, bin dann im www. auch noch auf diesen artikel gestossen:
Das gibt es: Ein tolles Auto für wenig Geld
dort liesst man, dass da angeblich 2 der dort beschriebenen feldliegen reinpassen, wenn man lediglich die rückbank umklappt.
wie soll das gehen?
die bank bleibt ja beim umklappen ein bisschen stehen, es gibt doch keine ebene fläche.
den autoren des artikels kann ich nicht anschreiben, somit stehe ich vor einem rätsel.
ich vermute, dass entweder eines der "standbeine" eingeklappt wird oder aber, dass es quasi hinter der rückband verkantet wird, sodass die liege nicht mehr verrutschen kann.
kann mir da jemand licht ins dunkel bringen?
zur not schlafen wir natürlich einfach mit isomatten hinten, aber so ein feldbett ist schon bequemer und bei eh geschundenem rücken einfach schöner.zudem ist es, wenn es denn tatsächlich funktioniert um einiges praktischer als ein umbau, wie ich ihn hier schon gesehen habe.
danke schonmal
gruss, die bruchpilotin
Zuletzt bearbeitet: