goorooj
Mitglied
- Fahrzeug
- Duster 2023
Hallo Forum,
ich habe jetzt gerade ein Informationsloch was die Stromversorgung zum Hänger angeht:
eigentlich sind ja Dauerplus und Zündungsplus nach hinten zum Hänger einzeln geschaltet. Die 12V Lichter im Caravan gehen über Dauerplus, also auch wenn der Motor aus ist, während z.B. Kühlschrank ( und wahrscheinlich die Lüftung der Heizung, aber das ist unwichtig ) über Zündungsplus gehen.
Wie verhält sich der Duster da, ich weiss dass ich die Start-Stop Automatik ausschalten muss wenn ich will dass der Kühlschrank dauerhaft versorgt wird, aber wie siehts mit Klimaanlage etc. aus? Moderne fahrzeuge schalten ja einfach mal irgendwas ab wenn woanders was gebraucht wird, auch gern einfach mal die Versorgung nach hinten, warme Koteletts sind jetzt das letzte was ich haben will.
Also ist das Zündungsplus nach hinten dauerhaft stabil für die 5A die der Kühlschrank über 12V zieht, auch wenn vorn mehr gebraucht wird?
ich habe jetzt gerade ein Informationsloch was die Stromversorgung zum Hänger angeht:
eigentlich sind ja Dauerplus und Zündungsplus nach hinten zum Hänger einzeln geschaltet. Die 12V Lichter im Caravan gehen über Dauerplus, also auch wenn der Motor aus ist, während z.B. Kühlschrank ( und wahrscheinlich die Lüftung der Heizung, aber das ist unwichtig ) über Zündungsplus gehen.
Wie verhält sich der Duster da, ich weiss dass ich die Start-Stop Automatik ausschalten muss wenn ich will dass der Kühlschrank dauerhaft versorgt wird, aber wie siehts mit Klimaanlage etc. aus? Moderne fahrzeuge schalten ja einfach mal irgendwas ab wenn woanders was gebraucht wird, auch gern einfach mal die Versorgung nach hinten, warme Koteletts sind jetzt das letzte was ich haben will.
Also ist das Zündungsplus nach hinten dauerhaft stabil für die 5A die der Kühlschrank über 12V zieht, auch wenn vorn mehr gebraucht wird?