Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schnellstens in die Vertragswerstatt - Inpektion - hoffen dass bis Nov.16 nix dran ist und wenn doch, zur gleichen Vertragswerkstatt und fragen, ob man was fummeln kann.
(Meine Auskunft ist ohne Gewähr,dein Logan hoffentlich nicht).
Wenn man in seinem Bekanntenkreis eine freie Kfz-Werkstatt hat, wäre dies schon noch möglich. Ob sich da aber wirklich jemand darauf einlässt ...
In die Online-Historie kann ja nur das eingetragen werden, was ich beim Vertragshändler machen lasse.
Die allgemeine Garantie ist nicht erlöschen ,für Sachen die nichts mit der Wartung zu tun haben zB Lichtschalter ,kombiinstrument etc. Bekommst du natürlich einen Motorschaden hast du den Jackpot und bezahlst ihn selbst .auf dem Punkt heißt es alles nicht Wartungsrelevante hat nach wie vor Garantie .
Daciagarantiebedingungen schrieb:Besondere Bedingungen für Garantieleistungen im Rahmen der DACIA Neuwagengarantie
Bei folgenden Fahrzeugschäden und Mängeln können Leistungen der DACIA Neuwagengarantie (einschließlich
DACIA Assistance innerhalb der DACIA Neuwagengarantie) nicht beansprucht werden:
Fahrzeugschäden oder Mängel, die auf normalen Verschleiß des Fahrzeugs (in Abhängigkeit vom Kilometerstand und bestimmungsgemäßem Fahrzeuggebrauch) zurückzuführen sind, z. B. Beschädigungen von Wischerblättern, Bremsbacken, Bremsbelägen, Bremsscheiben, Kupplungsteilen, Schwingungsdämpfern, Glühlampen, Sicherungen, Zündkerzen, Keilriemen, Zahnriemen.
Fahrzeugschäden oder Mängel, hervorgerufen durch:
– äußere Einflüsse wie z. B.: Unfall, Aufprall, Kratzer, Riefen, Steinschlag, Hagel, atmosphärischen Niederschlag, pflanzliche oder tierische Stoffe (z. B. Harz, Vogelexkremente) und chemische Produkte
– Transportgüter
– Verwendung von Kraftstoff schlechter Qualität
– Schäden durch die Montage oder Verwendung von Zubehör oder Teilen, die nicht vom Hersteller zugelassen oder empfohlen wurden.
– Schäden durch die Montage oder Verwendung von Zubehör und Teilen, die vom Hersteller zugelassenen oder empfohlen wurden, aber ohne Beachtung der hierfür vorgeschriebenen Montagebedingungen am Fahrzeug angebracht wurden.
– Schäden aufgrund höherer Gewalt, wie z. B. Blitzschlag, Brand, Überschwemmung, Sturm, Erdbeben, Krieg, Unruhen, Attentat (diese Aufzählung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
– die Nichteinhaltung der Wartungsvorschriften und –intervalle, Reparaturvorschriften, Bedienungshinweise und Pflegehinweise des Herstellers
– Überbeanspruchung des Fahrzeugs (z. B. Überschreitung der zulässigen Achs- oder Anhängelasten, Einsatz im Motorsport)
Ganz genauso würde ich es auch machen. Geh zum Schrauber deines Vertrauens (es muss eine Meisterwerkstatt sein) und bitte ihn dir eine Rechnung auszustellen für die durchgeführte 1. Inspektion.
1. Wirst du mit allen durchgeführten Inspektionen später mal einen höheren Verkaufspreis erzielen
2. Wird Dacia sich im Falle eines größeren Defekts auf keinen Fall auf Garantiearbeiten einlassen, wenn die Wartungen nicht durchgeführt wurden.
Eine Rechnung kann auch ein Meisterbetrieb nicht rückwirkend ausstellen!
Also soll er andere betrügen deiner meinung nach ?
Und die meisterwerkstatt soll ne rechnung austellen rückdatieren und noch Ordentlich beim finanzamt einreichen?Leider gibt es natürlich genügend Leute die andere so abziehen.Sollte man wirklich nur noch mit dem schlimmsten rechnen bei scheckheft gepflegt.Also nur noch neu Kaufen zumindest solange man sich die datschen noch neu leisten kann.
Rechnungsnumer müssen seit vielen Jahren fortlaufend numeriert sein, ausserdem befinden wir uns bereits im III.Quartal 2016, als muß die Umsatzsteueranmeldung für 2015 längst gemeldet sein. Da hinterher noch steuerlich etwas zu tricksen, halte ich für aberwitzig ...
ALSO: Es ging darum wie er seine Garantie behalten kann. Fakt ist aber, dass die Garantie weg ist. Die einzige Möglichkeit ist - sich irgendwie einen Nachweis zu besorgen, dass eine Wartung durchgeführt wurde.
Grauzone
Wo steht solch ein Unfug! Man, langsam nervt es echt!
Gewährleistug und Garantie bestehen nur solange, wie dies rechtlich vorgegeben ist! Vor einigen Tagen habe ich die Links zur GVO gesetzt, lies Dir das Bitte durch!
Bei Fahrzeugen sind zum Erhalt eben dieser die dafür notwendigen Servicearbeiten erforderlich!
..
ALSO: Es ging darum wie er seine Garantie behalten kann. Fakt ist aber, dass die Garantie weg ist. Die einzige Möglichkeit ist - sich irgendwie einen Nachweis zu besorgen, dass eine Wartung durchgeführt wurde.
Natürlich "zieht man" auf diese Weise Renault/Dacia ab. Aber ich glaube die überleben das. Mir wäre das jedenfalls lieber als einen eventuellen Motorschaden selber zu bezahlen in der theoretischen Garantiezeit.
Dass das nicht "ganz sauber" ist, ist mir auch bewusst...