Jogger 5/22 - Kupplung defekt bei 102.000km

Hulu

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Jogger
Unser Jogger (LPG, Extreme+) ist brav scheckheftgepflegt immer bei Dacia-Händler, wo er auch gekauft wurde.
Die drei Jahre Garantie sind im Mai 2025 rum, vor kurzem sind wir aber aus den 100.000 km rausgefahren.

Und prompt ist die Kupplung gefreckt. Beim Abfahren von der Autobahn ist beim runterschalten plötzlich der Motor ausgegangen und nichts ging mehr.
Laut Dacia-Werkstatt wäre das Ausrücklager defekt (Reparatur 2.500 Euro...) und die gesamte Schwungscheibe (weitere 1.200, nur für das Ersatzteil ohne Einbau??) hätte es zerlegt. Insgesamt wären 4.700 Euro fällig.

Kulanzanfrage wäre lt. Händler von Dacia abgelehnt worden. Sind sowas normale Preise? 1.200 Euro für eine Schwungscheibe? Für den Austausch eines Ausrückventils müssten Räder und Achse raus, also 2.500 Euro (Teil+Arbeitskosten). Der Rest von 1.000 Euro bis zur Gesamtsumme von 4.700 Euro wären "weitere" Arbeitskosten. Ich hatte bei "Kupplung neu" irgendwas mit 700-1000 Euro im Kopf, insgesamt.

Danke für die Antworten;)
 
Vielleicht weiß @Texas es genauer,aber mit Schwungscheibe kann ein ZMS (Zwei-Massen-Schwungrad) gemeint sein.
Die sind bei modernen Downsize Motoren häufig dran um Vibrationenen zu dämpfen und die Teile kosten da richtig Geld,leider.
Zum Getriebeausbau muss der Hilfsrahmen mit der VA demontiert werden,das sind ordentlich Arbeitsstunden und die kosten leider auch richtig Geld.:angry:
 
Ich sehe wenn ich Google anwerfe den Originalkupplungssatz mit Ausrückventil ohne ZMS für ca 250Eur Strassenpreis. Das ZMS gibts je nach Hersteller für 300...700Eur.
Ich würde mal bei einer/zwei freien Werkstätten nach einer Konkurrenzofferte fragen (mit "anständigen Qualitätsteilen" gerechnet)

Edit: Ist das "defekte Ausrückventil" eine gesicherte Diagnose oder eine "Vermutung"? Nicht dass es am Ende doch der Geberzylinder war...
 
Alter Schwede, das ist ja mal eine Ansage.

Da würde ich auch mal nach Zubehörteile fragen, ich würde da Sachs wählen. Oder nach Post Autoteile fragen, was die aufrufen. Das ist ein Großhändler ua für Renault Dacia Teile und kann dadurch gute Preise machen als Original oder Idententteil.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Achso, ich meine da kann man nur als Händler kaufen und wenn die denn dort überhaupt Kunde sind, aber viele kaufen dort wegen der Marge ;)
 
Habe letzt für den Logan Kupplungssatz für 1500 wechseln lassen. In ner guten Werkstatt...
 
Valeokit mit allem für 534€ bei kfzteile24, hat allerdings dort sehr lange Lieferzeit.
Mit valeo hatte ich bisher nie Probleme.
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Da das Auto abgeschleppt wurde und wir auf zwei Autos angewiesen sind, blieb hier im ländlichen Raum nur die nahgelegene Dacia Werkstatt in Bornhöved. Bei der Preiseinschätzung geht es mir also leider nicht mehr darum, ob ich Alternativangebote einholen sollte, sondern inwiefern ich dort nie mehr als Kunde vorstellig werde.

Das Fahrzeug soll heute oder abholbereit sein - ich werde dann mal die Rechnung mit den Einzelpositionen hier posten, falls das erlaubt ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.989
Beiträge
1.087.198
Mitglieder
75.473
Neuestes Mitglied
Heelbeat
Zurück