Kaputte Frontscheibe durch Steinschlag

Ich dachte eigentlich, die Mangelwirtschaft hätten wir vor 35 Jahren hinter uns gelassen. Was kommt als nächstes? Tut uns leid... Bremsscheiben sind gerade aus und Stoßdämpfer kommen erst nächstes Jahr wieder... der Vorarbeiter am Fließband hat Urlaub. ;)
 
Ich dachte eigentlich, die Mangelwirtschaft hätten wir vor 35 Jahren hinter uns gelassen. ;)
Das dachte ich eigentlich auch ;) .
Den heutigen CEOs ist wohl Gewinnmaximierung wichtiger als Kundenzufriedenheit....
Aber der Schuss geht getreu dem Spruch "das erste Auto verkauft der Verkäufer,das zweite die Werkstatt" irgendwann nach hinten los.
 
Das mit den Ersatzteilen ist ein hausgemachtes Problem wo Renault leider sehr schlecht dasteht.

Im Endeffekt sind es ja die großen Zulieferer die neben den Teilen für die Produktion auch die verschiedensten Ersatzteile fertigen.

Bei den Teilen für die Produktion werden diese von den Herstellern preislich inzwischen auf ein Minimum gedrückt,wirklich Geld wird mit Ersatzteilen verdient bei den Zulieferern.

Sie haben alle eine gewisse Produktionskapazität und fertigen oft Teile für mehrere Autohersteller.

Jonglieren für Ersatzteile können Sie nur mit der Rest Kapazität die Sie neben dem Tagesgeschäft noch übrig haben.

Jetzt wollen 2 Hersteller irgendwelche Kleinteile für die Ersatzteilversorgung zusätzlich haben.

Kleines Beispiel, Renault bietet pro Teil 5 Euro, Ford 6,50 Euro und beide Teile sind vom reinen Produktionsaufwand vergleichbar.
Für welchen der beiden anfragenden Kunden lässt der Zulieferer unter diesen Bedingungen wohl eher seine Anlagen laufen? ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.507
Beiträge
1.073.707
Mitglieder
74.666
Neuestes Mitglied
Charly96
Zurück