Klimaanlage startet nicht

columbo

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V LPG (75 PS)
Hallo,

ich habe leider immer noch/wieder ein Problem mit meiner Klimaanlage (Sandero LPG BJ 2015) :(

Da die Klimaanlage zwar "anlief" aber nicht mehr kühlte, war ich im Sommer bei einem Händler der mir sagte, das die Anlage leer und der Kondensator undicht sei.

Ich habe also den Kondensator selbst gewechselt und die Anlage beim Händler neu befüllen lassen. Klimaanlage kühlte wieder Prima. :D

Nach ca. 4 Wochen fiel mir auf, das die Anlage nicht immer "anlief" d.h. z.B. bei 25 Grad Aussentemperatur lief sie an (man hörte die Magnetkupplung (Motordrehzahl ging runter) und kühlte gut, ging dann aber nach 30 Sekunden oder einer Minute wieder aus, um danach nach verschiedenen Zeiten wieder zu starten.Völlig unregelmässig. Irgendwann lief sie gar nicht mehr an. :think:

Heute (ca. 10 Grad draussen) wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen...also
Motor an, Lüftung auf vier und Klimaanlage gestartet (Lämpchen leuchtet). Klimaanlage läuft nicht an, Magnetkupplung ist nicht zu hören. Egal ob auf "Heiss" oder "Kalt" gestellt ist.

Die Anlage ist nicht leer...habe ich am Niederdruck Ventil geprüft.

Daraufhin Sicherung 15 geprüft, ist OK. Jetzt habe ich mal diesen Stecker am Klimakompressor abgezogen, und geprüft ob Strom ankommt....NEIN! :angry:

Klimastecker.jpg

Meine Vermutung ist, das ein Kabel angescheuert bzw. ganz durch ist. Das würde jedenfalls das merkwürdige Verhalten vor dem Ausfall (Mal geht's, mal nicht ) erklären.

Hatte von euch jemand schon dieses Problem (kein Strom obwohl eingeschaltet) bzw. kann mir noch weitere Punkte nennen die ich überprüfen kann?

Ich habe leider kein WHB. :(

Vielen Dank für eure Hilfe :prost:

Gruss aus der Stadt am Rhein :)

columbo
 
Lösung
Hallo,

danke für die Antworten :)

Ich habe den Fehler gefunden...es war Sicherung Nr. F3. (Danke an Texas für die Übersicht)
Als ich sie gerade kontrolliert habe konnte man nur sehr schwer sehen, das sie defekt war. Meistens kann man einen defekt ja leichter erkennen.

Auf jeden Fall mit einer neuen Sicherung springt die Anlage wieder an (klack der Kupplung ist zu hören) . Morgen mache ich eine Probefahrt und teste sie mal richtig.

Danke für eure Hilfe und einen schönen Sonntag :)

columbo
Bei dieser Temperatur wird sie wohl nicht kühlen, ...
Was denkst du, was sie sonst macht?

Das ständige Schalten bekommt man nur mit eine Diagnose raus. Es sind zuviele Kriterien: Leerlaufdrehzahl, abgenommene Leistung, Außentemperatur, Kühlwassertemperatur, Kühlmitteldruck
 
Hallo,

ok...dann werde ich mal zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher etc. auslesen lassen :)

Gruss,

columbo
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.708
Mitglieder
75.593
Neuestes Mitglied
calvinsinn
Zurück