Klingt wie ein Stein im Profil - ist aber keiner da!

ZAR AN 602

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Baujahr
2015
Hallo,

ich hab folgendes Problem:

Es klingt wie ein Stein im Profil - ist aber keiner da!
stehe ich-alles gut
fahre ich langsam (20) - klack klack klack klack klack
fahr ich schneller (40) - klackklackklackklackklack

Es kommt deutlich von rechts (offene Scheibe) - vorn oder hinten weiss ich nicht.Es ist sehr deutlich zu hoeren.Es ist bestimmt schon seit 800km also einer Woche.Auch Autobahn gefahren (130).

ich hab alle Gummiritzen durchsucht-nichts.

MPI85,1200Km,1 1/2 Monate alt.

Was verdammt nochmal kann das sein?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
o.k. ich werde nachher mal die Radkappen abmachen und mit der taschenlampe durchleuchten. Aber meinste ein Stein bleibt so lange und fest da drine? (800km inkl. Autobahn)?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
gut ich werde schauen, danke an beide
 
Klingt wie ein Stein im Profil

Prüf mal das Auswuchtgewicht. Bei meinem Turan hatte es sich gelösst und schleifte am Bremssattel.

Gruß
Günter
 
Ich hatte an einem Daewoo mal eine schief sitzende Radkappe. Verursachte ein ähnliches Geräusch.

Versuchs einfach mal mit aufbocken und Rad von Hand drehen.

Fahrzeug gegen Wegrollen sichern wenn keine Handbremse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bist du sicher das der Reifen so neu wie das Auto ist ?

Ich habe das gleiche Geräusch seid ich den Reifen zum flicken hatte ,ich hatte eine fette Schraube drin.

Die Löscher werden aufgebohrt und mit einem dicken Gummistöpsel von innen verschlossen. Ca. 2 Wochen später stellte sich das Geräusch ein.

Keine Ahnung warum aber ich hatte das auch schon an anderen Fahrzeugen.

Wenn das Auto erst 1 1/2 Monate alt ist dann frag mal beim Freundlichen nach was mit dem Reifen ist.

Gruß
 
Hallo

Das ist auch kein metallisches Geräusch es klingt schon eher so wie Gummi und ist normalerweise kaum zu hören.
Aber ich bin viel in der Nacht unterwegs und wenn ruhe ist und das Fenster offen ist hört man es auf Asphalt besonders gut.
Leider ist es ja so wenn man so was einmal mitbekommen hat hört man besonders gut hin und dann fällt es auf.
Ich hab schon das Ersatzrad ran geschraubt da ist das Geräusch nicht da.

Gruß
 
Passt zwar nicht ganz zu deiner beschreibung,aber hat der dokker auch diesen reifenspritzschutz?Der war bei mir und vielen anderen schon lose und ist immer wieder gegen den reifen gekommen...
 
Hallo, also ich habe mal die Radkappe abgemacht und mal die Bremsscheiben angesehen da war aber nix, im Gummi auch nicht.Mir ist nur aufgefallen das die Bremsscheibe eine ausfraesung hatte- sah gewollt aus-da gleichmaeßig und glatt.aber nicht auf der Bremsfaeche sonder dort wo die belueftung ist.
Hab die Radkappe fast nichtmehr drauf bekommen, ging echt total straff.
das auswuchtgewicht war auch da und war fest.

werd wohl mal reanult vorbei fahren muessen und nachfragen.

er hatt keinen Spritzschutz und die Antenne ist es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass du die Räder schon runter hattest.........ich hätte ansonsten vorgeschlagen Jetzt einfach schon mal die Winterreifen drauf zu machen (wenn vorhanden) dann weißt du genau ob es an den Reifen lag oder nicht.
 
Ich tippe mal auf einen Fehler oder eine Beschädigung der Lauffläche.
 
Dein Reparatur-Gummipfropf hat denselben Effekt wie ein Kaugummi unter der Schuhsohle :)

Es wird solange "klacken", wie der Stöpsel nicht auf gleicher Ebene wie die Lauffläche des Reifens liegt.

Und bei Regenfeuchter Straße wird es dann "pfatschen", falls die Flickstelle in einer Profilrille liegt.
 
der Gummipfropf ist aber innen im Mantel, aussen hat man nur das abgeschnittene Endstück (da allerdings auch mit Metallseele), kann sich also genauso anhören wie Schraube/Nagel/Stein/Scherbe im Profil
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.312
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück