Kratzer in Seitenscheibe

Bieber209

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 3
Guten Tag,
ich habe heute zwei Kratzer in der Seitenscheibe meines im November erhaltenen Sanderos entdeckt, welche direkt am unteren Ende der Scheibe beginnen und sich bis zur Hälfte hochziehen. Sie verlaufen parallel und sind mit dem Fingernagel spürbar. Ich kann mir nicht vorstellen wie solche tiefen Kratzer entstehen und denke das es werkseitig passiert sein müsste. Habe die Scheibe erst ein paar mal benutzt und dabei kein lautes Kratzen vernommen, welches bei einer solchen Ausprägung eigentlich zu hören gewesen sein müsste.
Könnt ihr euch erklären wie solche Kratzer entstehen, vielleicht auch von Bauteilen in der Tür, und wie das Vorgehen ist.
Der Händler sagt, solche Schäden wären nach 3 Monaten nicht mehr von der Garantie abgedeckt. Was meint ihr dazu? Dachte das Mängel bis zu 2 Jahre abgedeckt sind und einem der Händler in den ersten 12 Monaten den Schaden als Eigenverschulden beweisen muss.
Beste Grüße Dieter
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-02-24 um 17.31.20_4cdf7579.webp
    WhatsApp Bild 2025-02-24 um 17.31.20_4cdf7579.webp
    54 KB · Aufrufe: 43
  • WhatsApp Bild 2025-02-24 um 17.31.21_bd3d19e1.webp
    WhatsApp Bild 2025-02-24 um 17.31.21_bd3d19e1.webp
    46,9 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Kann doch jemand absichtlich reingekratzt haben...
Ein Foto das man es sich vorstellen kann, wäre besser als nur Beschreibung.
 
Nach deinen Fotos zu urteilen sind das nur oberflächliche Kratzer, wenn überhaupt.
Da hängen bestimmt ein paar Sandkörner oder ähnliches in der Scheibenführung,
das müsste sich der Händler wenigstens mal angucken.
Ich glaube nicht das irgendwelche Kratzer in Glas, Lack oder sonst wo durch eine Garantie
abgedeckt sind, und vor allem nicht 2 Jahre lang, da könnten ja viele zum AH fahren und
reklamieren.
Fahr doch mal bei Carglass vorbei die können sowas bestimmt raus polieren wenn möglich
oder im Web mal nach Autoglas Reparatur-Set suchen
"Quixx Glas-Kratzerentferner" z.B.
Kratzer aus Glas entfernen - Autoglas Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal bei herunter gelassener Scheibe die Gummidichtung mit Silikon Spray
zu reinigen, vielleicht bringt's was, wobei das eher in die Seitenführungen gehört.
Besser mal mit Scheibenklar richtig die Dichtung fluten. (falls an der Scheibe Eis gekratzt wurde
kann es auch daran liegen das da "Dreck" drinnen liegt)
 
Vielleicht kann man solche Schäden über die Teilkasko abrechnen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Probier doch mal bei herunter gelassener Scheibe die Gummidichtung mit Silikon Spray
zu reinigen, vielleicht bringt's was, wobei das eher in die Seitenführungen gehört.
Besser mal mit Scheibenklar richtig die Dichtung fluten. (falls an der Scheibe Eis gekratzt wurde
kann es auch daran liegen das da "Dreck" drinnen liegt)
Habe bis jetzt kein Eis gekratzt und habe die Dichtung zumindest schonmal abgewischt
 
Da hilft nur ausbauen und nachsehen lassen welches Bauteil den Schaden verursacht.
Quietscht denn die Scheibe beim Öffnen oder Schließen?
Das sollte dein Autohaus ohne Wenn und Aber machen,
du bist ja der Neuwagen-Käufer und die möchten dich bestimmt als Kunden behalten.
Mal langsam machen mit Kasko, das bekommst du bestimmt anders auch geregelt.
Glasschaden am Auto: Was zahlt die Teilkasko bei Glasbruch?
Aus Kulanzgründen bekommst du bestimmt entweder einen neuen FH oder und eine neue Scheibe dazu,
wenn du ein gutes Autohaus hast.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur ausbauen und nachsehen lassen welches Bauteil den Schaden verursacht.
Quietscht denn die Scheibe beim Öffnen oder Schließen?
Das sollte dein Autohaus ohne Wenn und Aber machen,
du bist ja der Neuwagen-Käufer und die möchten dich bestimmt als Kunden behalten.
Mal langsam machen mit Kasko, das bekommst du bestimmt anders auch geregelt.
Glasschaden am Auto: Was zahlt die Teilkasko bei Glasbruch?
Aus Kulanzgründen bekommst du bestimmt entweder einen neuen FH oder und eine neue Scheibe dazu,
wenn du ein gutes Autohaus hast.:rolleyes:
Es kratzt etwas aber sonst nix
 
Da muss innen in der Tür nachgeschaut werden. Da hast Du wahrscheinlich unter dem Filzstreifen etwas hartes verborgen, was schleift. Kann nur die Werkstatt machen. Kann auch sein, dass durch den gewollten Wasserdurchlauf bei regenwetter schon der Dreck weggeschwaschen wurde. Letztlich deine Entscheidung.
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.606
Beiträge
1.076.916
Mitglieder
74.842
Neuestes Mitglied
DiIsa
Zurück