Guten Tag,
ich habe heute zwei Kratzer in der Seitenscheibe meines im November erhaltenen Sanderos entdeckt, welche direkt am unteren Ende der Scheibe beginnen und sich bis zur Hälfte hochziehen. Sie verlaufen parallel und sind mit dem Fingernagel spürbar. Ich kann mir nicht vorstellen wie solche tiefen Kratzer entstehen und denke das es werkseitig passiert sein müsste. Habe die Scheibe erst ein paar mal benutzt und dabei kein lautes Kratzen vernommen, welches bei einer solchen Ausprägung eigentlich zu hören gewesen sein müsste.
Könnt ihr euch erklären wie solche Kratzer entstehen, vielleicht auch von Bauteilen in der Tür, und wie das Vorgehen ist.
Der Händler sagt, solche Schäden wären nach 3 Monaten nicht mehr von der Garantie abgedeckt. Was meint ihr dazu? Dachte das Mängel bis zu 2 Jahre abgedeckt sind und einem der Händler in den ersten 12 Monaten den Schaden als Eigenverschulden beweisen muss.
Beste Grüße Dieter
ich habe heute zwei Kratzer in der Seitenscheibe meines im November erhaltenen Sanderos entdeckt, welche direkt am unteren Ende der Scheibe beginnen und sich bis zur Hälfte hochziehen. Sie verlaufen parallel und sind mit dem Fingernagel spürbar. Ich kann mir nicht vorstellen wie solche tiefen Kratzer entstehen und denke das es werkseitig passiert sein müsste. Habe die Scheibe erst ein paar mal benutzt und dabei kein lautes Kratzen vernommen, welches bei einer solchen Ausprägung eigentlich zu hören gewesen sein müsste.
Könnt ihr euch erklären wie solche Kratzer entstehen, vielleicht auch von Bauteilen in der Tür, und wie das Vorgehen ist.
Der Händler sagt, solche Schäden wären nach 3 Monaten nicht mehr von der Garantie abgedeckt. Was meint ihr dazu? Dachte das Mängel bis zu 2 Jahre abgedeckt sind und einem der Händler in den ersten 12 Monaten den Schaden als Eigenverschulden beweisen muss.
Beste Grüße Dieter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: