Hallo.
Auch ich denke, dass das ein Lackierfehler ist. Das ist aber kein Garantiefall, sondern gehört zur Gewährleistung. Zwar kehrt sich die Gewährleistungspflicht nach 6 Monaten die Nachweispflicht um, aber wenn an dem Dach nichts nachlackiert wurde, sollte das kein Problem sein. Das bedeutet, dass Dacia auch dann für den Schaden haften muss, wenn aus irgendwelchen ründen keine Garantie mehr besteht oder sowas durch die Garantie nicht abgedeckt wird. Solche Schadensbilder können aber natürlich auch durch falsche Behandlung auftreten, und dann muss Dacia nicht haften. Aber ein Sachverständiger kann sowas normalerweise leicht feststellen. Wenn man z.B. einen Schwamm mit Bremsflüssigkeit aufs Auto legt, kann ein recht ähnlicher Schaden auftreten. Und wenn der Schwamm lang genug liegt kann auch die Grundierung betroffen sein. Es kann dann auch passieren, dass der Schaden erst auffällig wird, wenn die Stelle von Sonne, Wind und Wasser längst von der Bremsflüssigkeit befreit ist.
Also solltest du erst zur Vertragswerkstatt. Wenn Dacia die Kosten nicht übernehmen will, solltest du zum Gutachter. (Letzteres natürlich nur, wenn du sicher bist, dass du nicht vor ein paar Wochen einen Lappen mit Bremsflüssigkeit, Natronlauge, Alienkotze oder ähnlichem aufs Auto gelegt hast.)