Lenkrad vibriert ab 128km/h -140km/h

Machen meine Sommerreifen (orginal Bereifung) trotz mehrmaligen Wuchten auch. Da die winterreifen das nicht machen, kann das Fahrwerk ausgeschlossen werden. Die Ausprägung ist ja nach Straßenbelag unterschiedlich.
 
Machen meine Sommerreifen (orginal Bereifung) trotz mehrmaligen Wuchten auch. Da die winterreifen das nicht machen, kann das Fahrwerk ausgeschlossen werden. Die Ausprägung ist ja nach Straßenbelag unterschiedlich.

manchmal macht man einfach einen griff ins Klo und erwischt einfach nur mist reifen. leider muß man dann damit leben mit ewiger Unruhe im Lenkrad. das gleiche Problem habe ich mit meinen Winterreifen.
 
Volker hat recht.

Zwar sind alle hier geschilderten Ursachen möglich, aber das Wahrscheinlichste
(und mit dem geringsten Aufwand behebbare)
ist: Auswuchten !!!!

Gruß
Karl
 
manchmal macht man einfach einen griff ins Klo und erwischt einfach nur mist reifen. leider muß man dann damit leben mit ewiger Unruhe im Lenkrad. das gleiche Problem habe ich mit meinen Winterreifen.

Richtig.
Wie geschrieben, es ist die Orginalbereifung (und die ab ich mir nicht ausgesucht) die so mies ist. Da macht man nix, außer Reifen tauschen...
 
Auch in Italien gibt's einen Reifendienst.

Ursachen und Gründe gibt es viele. Warum soll die Originalbereifung schuld sein? Die Standartreifen sind keine Billigreifen und selbst mit Billigreifen fahren sehr viele ohne Unwucht. Als Gründe geht es von verlorenen Ausgleichsgewicht bis zu gelösten Radmuttern. Und auch hier kann ein Rad oder mehrere schräg verklemmen und die Radmutter dann fest sein.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.046
Beiträge
1.088.380
Mitglieder
75.563
Neuestes Mitglied
MarkusP
Zurück