Lenkung knackt

@Wautzke Ist das Knackgeräusch bei Dir wieder aufgetreten ? Ich hab heute die Reifen gewechselt und bei der Gelegenheit mal die Bremse begutachtet. Bei mir fehlen die Bleche auch (siehe Foto). Der Wagen war im September 23 bei einem Vertragshändler in der Inspektion, das Knacken habe ich denen als Mangel mitgeteilt und sie hatten am Auto nichts feststellen können. Das fehlen der Bleche haben die nicht bemerkt, soviel zum Thema Vertragswerkstatt. :hammer:Foto_Bremse-Vorne.jpg
 
Also grundsätzlich sind das sogenannte Wärmeleitbleche , es gibt allerdings auch Belagshersteller wo diese ich sage mal "Temperaturableitbleche" bereits auf dem Bremsbelag aufgebracht sind , also wäre ein "Extrablech" sinnlos

Hier bei diesem Bild ist das zum Beispiel so ein Belag

Also imho fehlt da gar nix ....

"Lautere" "KNACK" Geräusche produzieren eher Spurstangenkopf oder Traggelenk des 3Punkt Lenkers ...

Bn bei meinem Dokker(ino) ca ein 3/4 Jahr mit einem Knackgeräusch herumgedokkert -> SPURSTANGENKOPF beim TÜV gewechselt ...

LG Alex
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also meine Bremse beim DOKKER hat diese FÜHRUNGSMETALLDINGER nicht und alles funzt problemlos seit ca 60.000km

diese Führungsbleche wurden ja "weggespart" weil diese Klammernlösung aus der VAG Szene übernommen wurde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Knackgeräusch ist immer noch, die haben alles Mögliche gewechselt und finden auch nichts. Allerdings bei höheren Temperaturen ist es lauter.
 
Kann es sein das diese Bleche "Renault Artikelnummer 440830830R" nur bei der kleineren Bremse (5-Sitzer) vorhanden sind. Bei meinem 7-Sitzer ist die 280mm Bremsscheibe drauf.
 
Das kann sein, es gibt nämlich 2 verschiedene Bremsanlagen. Eine davon hat diese Bleche. Ob jetzt die eine Bremsanlage nur beim 5 er vorkommt und die andere beim 7 er weiss ich nicht.
 
@ Wautzke: Hast Du denn einen 5-Sitzer ?
 
Dann hast Du, genau wie ich auch, die grosse Bremse. Die haben nur die 7-Sitzer.
 
@Wautze
vermutlich. In der Beschreibung steht ja beim 7-er verstärkte Federung und Bremsanlage.....
 
Mein HOCHDACHKOMBI (90PS DIESEL) der bereits die verstärckten Koppelstangen hat , hat das auch nicht ...
 
Hallo. Hab bei höheren Temperaturen nun auch ein Knacken beim Einschlagen. Zum ersten Mal letzten Sommer. Werkstatt hat angeblich alles nachgezogen und gefettet. Jetzt im Winter scheint es gut, aber ich bin mir sicher, dass es im Sommer wieder kommt. Wurde bei Euch inzwischen irgendetwas gefunden? Im Herbst läuft die Garantie dann an...
 
Was will man da bitte nachfetten ????

Vlt kündigt sich ein Spurstangenkopf an
 
Ich hatte ein Klappern links vorne bei Unebenheiten . Bei der Schraube (5) Torx 40 war der Gummi weg.
Ich habe ein Set Gummis mit Schrauben gekauft (Orginal) Die Schrauben habe ich ersetzt 5mm länger M8 sechskant. Habe nur die äusere Gummis mit Stahl und Kunsstoffscheiben ersetzt, Klappern ist weg.
Die inneren großen Gummis habe ich nicht ersetzt ,weil man die Schrauben 3 vom Querstabi lösen muss.
Das System steht sehr unter Spannung , bekommt man auch mit Montiereisen nicht gehebelt.
Einmaliges Knacken in Linkskurven beim Einfedern
#33 Ich habe ein Set Gummis mit Schrauben gekauft (Orginal) Die Schrauben habe ich ersetzt 5mm länger M8 sechskant. Habe nur die äußere Gummis mit Stahl und Kunsstoffscheiben ersetzt, Klappern ist weg.

2x MEYLE KOPPELSTANGE VORNE DACIA SANDERO I+II LOGAN LODGY RENAULT TWINGO II
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.463
Beiträge
1.072.324
Mitglieder
74.564
Neuestes Mitglied
JH666
Zurück