O
Oldy
Wird ja auch nicht jährlich Klimamittel eingefüllt. Nur bei Bedarf.finde ich aber übertrieben
Der Filter aber immer 1x im Jahr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird ja auch nicht jährlich Klimamittel eingefüllt. Nur bei Bedarf.finde ich aber übertrieben
Würde dir empfehlen nur zwei Jahre damit zu warten. Denn die Materialien der Klimaanlage, Schläuche, werden mit zunehmendem Alter nicht besser, im Gegenteil. Zudem kostet eine Wartung nicht die Welt, so ab und zu gibt es z.B. bei Baumarktwerkstätten (Globus) oder Bosch-Werkstätten die Wartung zu Sonderpreisen. Man muß nur die Augen offen halten.Jetzt muss ich mal schauen wie lange ich den Wagen noch behalte. Wenns noch länger ist, dann würde ich nach 4 Jahren wieder eine Wartung machen lassen.
Günstiger als 149,95€ habe ich das für das neue Klimamittel noch nie gesehen. Für das Mittel was vorher verwendet wurde geht's wesentlich günstiger.Würde dir empfehlen nur zwei Jahre damit zu warten. Denn die Materialien der Klimaanlage, Schläuche, werden mit zunehmendem Alter nicht besser, im Gegenteil. Zudem kostet eine Wartung nicht die Welt, so ab und zu gibt es z.B. bei Baumarktwerkstätten (Globus) oder Bosch-Werkstätten die Wartung zu Sonderpreisen. Man muß nur die Augen offen halten.
Heute Abend weiß ich mehr. Bisher alles zuviel Hörensagen.
Gute Info das da weniger drin ist als in alten Anlagen. Ich werde mich dann an die 4 Jahre halten, denn bisher sieht es so aus als werde ich den Wagen dann noch fahren. Ist zwar 6 Jahre alt hat aber erst 57000km runter und steht noch rostfrei da . Von daher gehts wohl nochmal 6 Jahre.Die neuen Anlagen haben im Vergleich zu früher sehr geringe Mengen an Kältemittel. Sonst hat sich nicht wirklich was geändert. Bei viel Nutzung nach 3-4 Jahren "leer".
6 Jahre ist eh schon gut.