Manuelle Klimaanlage

Wie sehe ich ob ich die manuelle Klimaanlage an oder aus habe . Ist sie bei Rotlicht an oder aus

  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Jetzt muss ich mal schauen wie lange ich den Wagen noch behalte. Wenns noch länger ist, dann würde ich nach 4 Jahren wieder eine Wartung machen lassen.
Würde dir empfehlen nur zwei Jahre damit zu warten. Denn die Materialien der Klimaanlage, Schläuche, werden mit zunehmendem Alter nicht besser, im Gegenteil. Zudem kostet eine Wartung nicht die Welt, so ab und zu gibt es z.B. bei Baumarktwerkstätten (Globus) oder Bosch-Werkstätten die Wartung zu Sonderpreisen. Man muß nur die Augen offen halten.
 
Würde dir empfehlen nur zwei Jahre damit zu warten. Denn die Materialien der Klimaanlage, Schläuche, werden mit zunehmendem Alter nicht besser, im Gegenteil. Zudem kostet eine Wartung nicht die Welt, so ab und zu gibt es z.B. bei Baumarktwerkstätten (Globus) oder Bosch-Werkstätten die Wartung zu Sonderpreisen. Man muß nur die Augen offen halten.
Günstiger als 149,95€ habe ich das für das neue Klimamittel noch nie gesehen. Für das Mittel was vorher verwendet wurde geht's wesentlich günstiger.
 
Zum Preis des Kältemittels kann ich nichts sagen, ich habe, gottseisgedankt, noch das alte Kältemittel drin. Ist zwar wegen Klimaerwärmung pfui, dafür aber im Falle eines Falles, Fahrzeugbrand etc., nicht so gefährlich.
 
Wobei ich jetzt in den letzten Jahren nichts mitbekommen habe das es da groß Schwierigkeiten bei Unfällen gegeben hätte. Da sind brennende Batterien von E-Autos öfter in den Medien erwähnt worden.
 
Heute Abend weiß ich mehr. Bisher alles zuviel Hörensagen.

Neuer Kompressor, der einzig verfügbare Typ in Westeuropa passen die Anschlüsse der Leitungen nicht. Adapter? Haha - Kupplung war ok, der alte wird jetzt zerlegt ob man ihn nochmal hinbekommt, langsam gehen die Optionen aus....
 
Die neuen Anlagen haben im Vergleich zu früher sehr geringe Mengen an Kältemittel. Sonst hat sich nicht wirklich was geändert. Bei viel Nutzung nach 3-4 Jahren "leer".

6 Jahre ist eh schon gut.
Gute Info das da weniger drin ist als in alten Anlagen. Ich werde mich dann an die 4 Jahre halten, denn bisher sieht es so aus als werde ich den Wagen dann noch fahren. Ist zwar 6 Jahre alt hat aber erst 57000km runter und steht noch rostfrei da . Von daher gehts wohl nochmal 6 Jahre.
 
@Sven

Hier fahren zwar nicht so viele MCV II rum,dafür aber sehr viele Sandero OK,auch vor Facelift also ältere Fahrzeuge.
Rost sehe ich da als Thema wirklich nicht

Wenn Du die Technik im Auge behältst solltest Du denn deutlich über 10 Jahre fahren können.

Die Klima wird ja beim Service zumindest anhand der erreichten Temperatur geprüft,mehr erst dann wenn diese nicht erreicht wird.
Reicht ja auch völlig aus,Desinfektion und Pollenfilter machen lassen und nicht so viele Gedanken machen.

Wenn irgendwann wie bei Dir nun Käktemittel fehlt wird das eh ergänzt und fertig. :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.088
Beiträge
1.089.422
Mitglieder
75.650
Neuestes Mitglied
Norman1314
Zurück