habe gesehen das es dialogys zum kostenlosen download gibt.
Überall, nur nicht in germanien.
Also zumindest auf zig Franzosenseiten.
und mal was zu Inspektionen in der Garantiezeit.
Ich kann nur jedem raten diese 2-3 (ganz wie man will ) Inspektionen bei Dacia machen zu lassen.
Gut, in der regel sollte die ersten 3 jahre nichts ernstes passieren, wenn man allerdings irgend was hat ( und das gilt nicht nur für den Motor--durchrosten, Fahrwerksschäden, elektronik Fehler usw usw ) wird Dacia nichts auf Garantie tauschen.
Ich habe zB den Licht-Blinkerhebel ausgetauscht bekommen ( das Licht ging kurz aus, wenn ich den Blinker betätigt habe) und bei der letzten Inspektion ( ich habe zum Anschluß die 3. incl. Tüv bei Dacia machen lassen ) wurde zufällig Rost auf der Unterseite der Motorhaube entdeckt--schlechte Lackierung und dann gab es eine neue Haube.
Und da können weit aus teurere Probleme entstehen.
Jetzt mach ich auch alles selber, aber in der Garantiezeit, sollte man die 200,- pro Inspektion investieren.
Aber wer wegen einem Ölwechsel ein Handbuch benötigt, sollte evtl. gar nicht an einem Auto schrauben.
Denn Öl ablassen, Filter wechseln und neues Öl einfüllen, ist bei keinem mir bekannten Auto so kompliziert, das man dafür ein Schrauberbuch benötigt.
Und wenn man das nicht hinbekommt, sollte man die Finger von Bremsen und Fahrwerk lassen.
Alles weiter: schaut auf französischen Seiten, da gibts zu Allem Bilder und Anleitungen.
Ich bin dieser Sprache auch nicht mächtig , aber Bilder sagen mehr als Worte.
Und Drehmomente wird der ein oder andere auch hier wissen und verraten.
Überall, nur nicht in germanien.
Also zumindest auf zig Franzosenseiten.
und mal was zu Inspektionen in der Garantiezeit.
Ich kann nur jedem raten diese 2-3 (ganz wie man will ) Inspektionen bei Dacia machen zu lassen.
Gut, in der regel sollte die ersten 3 jahre nichts ernstes passieren, wenn man allerdings irgend was hat ( und das gilt nicht nur für den Motor--durchrosten, Fahrwerksschäden, elektronik Fehler usw usw ) wird Dacia nichts auf Garantie tauschen.
Ich habe zB den Licht-Blinkerhebel ausgetauscht bekommen ( das Licht ging kurz aus, wenn ich den Blinker betätigt habe) und bei der letzten Inspektion ( ich habe zum Anschluß die 3. incl. Tüv bei Dacia machen lassen ) wurde zufällig Rost auf der Unterseite der Motorhaube entdeckt--schlechte Lackierung und dann gab es eine neue Haube.
Und da können weit aus teurere Probleme entstehen.
Jetzt mach ich auch alles selber, aber in der Garantiezeit, sollte man die 200,- pro Inspektion investieren.
Aber wer wegen einem Ölwechsel ein Handbuch benötigt, sollte evtl. gar nicht an einem Auto schrauben.
Denn Öl ablassen, Filter wechseln und neues Öl einfüllen, ist bei keinem mir bekannten Auto so kompliziert, das man dafür ein Schrauberbuch benötigt.
Und wenn man das nicht hinbekommt, sollte man die Finger von Bremsen und Fahrwerk lassen.
Alles weiter: schaut auf französischen Seiten, da gibts zu Allem Bilder und Anleitungen.
Ich bin dieser Sprache auch nicht mächtig , aber Bilder sagen mehr als Worte.
Und Drehmomente wird der ein oder andere auch hier wissen und verraten.