Nach Zahnriemen quietscht der Keilriemen

bibes

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.4 MPI (75 PS)
Hallo zusammen,
wir habe seit dem Zahnriemenwechsel bei unserem Sandero im August ein Problem mit einem quietschenden Keilriemen.

Der Keilriemen wurde in der Werkstatt beim Zahnriemenwechsel mitgewechselt. Seit dem quietscht er. Inzwischen wurde der Keilriemen erneut gewechselt. Die Werkstatt meinte, dass inzwischen andere Keilriemen verbaut werden und es deshalb ab und zu passieren kann. Wir waren inzwischen drei mal in der Werkstatt und ich habe das Gefühl, dass die Werkstatt auch ratlos ist. Ist ne Renault Werkstatt, keine freie oder Fremdmarke.

Jetzt ist der dritte Keilriemen drin, die Spannrollen wurden auch schon ausgetauscht.

Vielleicht hatte hier schon jemand das gleiche Problem und kann mir sagen, wie man das beheben kann.

Vielen Dank schon mal!!
 
Schon mal über Keilriemenspray nachgedacht?
0893230-001.jpg
 
Hallo,

mein Sandero war im Winter zur großen Inspektion und nach kurzer Zeit vernahm ich ein Quietschen.

In der Werkstatt ist auch der Keilriemen getauscht worden. Aber nach einiger Zeit war das Quietschen wieder da.
Jetzt wurde festgestellt das es die Lichtmaschine ist.
Vielleicht ist es bei dir auch die Lichtmaschine.

Hoffe es ist nicht so.

Viel Glück
 
Wenn es nur das Lager ist und Du Dir den Wechsel selbst zutraust?

Ist kein Hexenwerk, aber Du mußt erst die Lager (immer beide wechseln) ausbauen um zu sehen, welche eingebaut sind, bzw. welche Du benötigst.
Man bekommt sie im örtlichen Kugellagerhandel vor Ort.

Dann die Lager besorgen ........ und so können schon mal 2 oder 3 Tage vergehen, bis das Fahrzeug wieder läuft.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Sorry dass ich erst wieder so spät antworte. War einiges los in letzter Zeit.

Ich war nochmal in der Werkstatt. Dieses mal habe ich mit dem Werksattmeister selber geredet. Es wurde beim letzten Mal ein Keilriemen eines anderen Herstellers eingebaut. Der hat wohl nach ein paar Kilometern etwas nachgegeben. Keilriemen wurde nochmal nachgespannt, seitdem quietscht er nicht mehr. Hoffentlich bleibt es so.

Vielen Dank euch nochmal für die Antworten.
 
Hallo,

ich hab im Moment so ein ähnliches Problem : mein Riemen quietschte auch, dieser wurde nach gespannt . Jetzt habe ich aber noch so ein surrendes, Drezahlabhängiges Geräusch , ist das evtl. die Spannrolle ? Wenn der Motor ohne Riemen gestartet wird , ist es nicht ????

LG
Stephan
 
Bei meine alten Skoda war auch mal sowas, ich bau ihm einen Original Skoda V-riemen drauf der Quitscht. Weg mit dem Ding, Riemen aus dem Ersatzteilhandel zum halben Preis und Ruhe war´s !!!:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.058
Beiträge
1.088.567
Mitglieder
75.582
Neuestes Mitglied
BEX25
Zurück